Kirchdorf

Ein Lichtweg der Besinnung: Nacht der 1000 Lichter in Kirchdorf

Erlebe die zauberhafte "Nacht der 1000 Lichter" in Kirchdorf am 31. Oktober, wo Christoph Gössweiner mit seinem Team einen stimmungsvollen Lichterweg zum Staunen kreiert!

Am Donnerstag, dem 31. Oktober, findet in Kirchdorf die neunte "Nacht der 1000 Lichter" statt, die von einer engagierten Gruppe Ehrenamtlicher organisiert wird. Unter dem Motto "Mache dich auf!" laden die Veranstalter alle Interessierten ein, an einem besonderen Abend voller Licht und Besinnung teilzunehmen. Dieser Event findet am Vorabend von Allerheiligen statt, einer Zeit, die traditionell zur Reflexion und zum Gedenken an verstorbene Angehörige genutzt wird.

Die Veranstaltung startet ab 18 Uhr und endet um 21 Uhr. Dabei führt ein bis Kerzen beleuchteter Weg von der Pfarrkirche bis zur Friedhofskapelle, an dem verschiedene Impulse zur inneren Einkehr geboten werden. Die Route beginnt am Seiteneingang der Pfarrkirche, der direkt am Brunnen gelegen ist. Die Besucher haben die Möglichkeit, diesen ruhigen Pfad zu gehen, und sich in der stimmungsvollen Atmosphäre zu verlieren.

Ein Abend zur Besinnung

Beim Durchschreiten des Lichterweges können die Teilnehmer innehalten und sich von verschiedenen Stationen inspirieren lassen, die zum Nachdenken anregen. Zum Abschluss der Veranstaltung sind die Gäste eingeladen, sich im Garten zwischen dem Moarhof und dem ehemaligen Pfarrheim bei einem wärmenden Tee zu treffen, um sich auszutauschen und die Eindrücke des Abends zu teilen. Zusätzlich bleibt die Kalvarienbergkapelle während der "Nacht der 1000 Lichter" geöffnet, sodass auch dort die Möglichkeit zur Einkehr gegeben ist.

Kurze Werbeeinblendung

Besonders hervorzuheben ist das Engagement des Beauftragten für Jugendpastoral, Christoph Gössweiner, der gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Team an der Planung dieses Abends beteiligt ist. In einer weiteren Pfarre, der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu, wird bei dieser Gelegenheit auch Weihbischof Anton Leichtfried zu Gast sein. Seine Anwesenheit ab 19 Uhr dürfte ebenfalls viele Besucher anziehen und dem Abend zusätzlichen Glanz verleihen.

Diese Veranstaltung bietet eine wertvolle Möglichkeit, mit dem Licht als Symbol für Hoffnung und Gedenken eine besinnliche Zeit zu verbringen. Die "Nacht der 1000 Lichter" dient nicht nur der Individualsinn, sondern fördert auch das Gemeinschaftsgefühl, indem Menschen zusammenkommen, um in einem friedlichen Umfeld zu reflektieren und sich auszutauschen.Mehr Details zu diesem Thema finden sich in einem ausführlichen Bericht auf www.nachrichten.at.


Details zur Meldung
Quelle
nachrichten.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"