In der malerischen Gemeinde Kremsmünster fand ein bedeutendes Ereignis statt, das die Dorfgemeinschaft noch enger zusammenbrachte. Pfarrer Pater Arno Jungreithmair, eine zentrale Figur in der örtlichen Seelsorge, feierte zusammen mit der Gemeinde und verschiedenen Gruppen ein festliches Erntedankgottesdienst in der Kaplaneikirche Kirchberg.
Die Teilnehmer waren ein bunter Mix aus Menschen, darunter der Gesangsverein Harmonie, die Kinder des Kindergartens Kremsegg sowie Mitglieder der Goldhaubengruppe und der Hut- und Bauerntracht Kremsmünster. Diese lebendige Zusammenkunft zeigt den starken Gemeinschaftsgeist und die Traditionen, die in der Region gepflegt werden.
Spenden für das Pfarrhaus St. Stefan
Ein besonders erfreulicher Teil des Gottesdienstes war die Übergabe eines Spendenschecks in Höhe von 3.000 Euro, den Christine Leonfellner, die Obfrau der Hut- und Bauerntracht, feierlich an die Pfarrgemeinschaft Kirchberg überreichte. Dieses Geld stammt von den Mitgliedern der Hut- und Bauerntracht, die es bei verschiedenen Advent- und Standlmärkten gesammelt hatten.
Die finanzielle Unterstützung wird für das Pfarrhaus St. Stefan verwendet, ein Ort, der für die Gemeinde von großer Bedeutung ist und zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen beherbergt. Die Erlöse aus den basarähnlichen Märkten zeigen, wie engagiert die Mitglieder der Hut- und Bauerntracht sind, wenn es darum geht, ihre Gemeinschaft zu unterstützen.
Neben den festlichen Aktivitäten und der Spendenübergabe ist solch ein Ereignis auch ein Zeichen der Dankbarkeit und des Zusammenhalts. Die segensreiche Atmosphäre und die positive Resonanz unter den Teilnehmern verdeutlicht, wie sehr die Menschen in Kremsmünster ihren Glauben und ihre Werte leben.
Das Engagement der Bürgerschaft und die Unterstützung für das Pfarrhaus sind ein wesentlicher Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in der Region. Solche Aktivitäten fördern nicht nur die lokale Kultur, sondern stärken auch die sozialen Bindungen innerhalb der Gemeinschaft.
Details zur Meldung