
Im malerischen Schlierbach fand kürzlich eine spannende Buchpräsentation im Café "Wisawi" statt. Mario Pramberger, ein bekannter Akteur aus der Region, stellte zusammen mit den talentierten Autoren Christine Aschauer aus St. Ulrich und Christian Rohrhofer aus Steyr ihr neuestes Werk vor. Diese Veranstaltung zog zahlreiche Interessierte an, die gespannt darauf warteten, mehr über die Inhalte des Buches zu erfahren.
Die Präsentation bot den Zuschauern die Möglichkeit, in die kreative Welt der Autoren einzutauchen. Pramberger, der die Veranstaltung leitet, erklärte den Anwesenden die Hintergründe des Buches und wie die Zusammenarbeit zwischen den drei Beteiligten zustande kam. Er hob hervor, dass das Werk sowohl unterhaltsamen als auch lehrreichen Charakter hatte und somit für eine breite Leserschaft interessant sei.
Die Autoren und ihre Motivation
Christine Aschauer und Christian Rohrhofer brachten jeweils ihre eigenen Perspektiven in das Buch ein. Während Aschauer für ihre gefühlvolle Prosa bekannt ist, glänzt Rohrhofer durch seine Fähigkeit, komplexe Themen auf einfache Weise zu vermitteln. Beide Autoren sind in ihren Heimatorten gut vernetzt und legen großen Wert auf lokale Themen, die sie in ihren Texten verarbeiten.
Das Buch selbst trägt den Titel "Start..." und beschäftigt sich mit den Anfängen und Herausforderungen im Leben. Es ist eine Einladung an die Leser, über ihre eigenen Startpunkte nachzudenken und wie diese ihre Zukunft beeinflussen können. So wird die Leserschaft nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken angeregt, was die Präsentation besonders wertvoll machte.
Das Café "Wisawi" erwies sich als perfekter Ort für diese Veranstaltung. Mit seiner gemütlichen Atmosphäre und einem engagierten Publikum wurde die Buchpräsentation zu einem vollen Erfolg. Der Austausch zwischen den Autoren und den Besuchern war lebhaft, und viele hatten die Gelegenheit, ihre Fragen direkt an die Schriftsteller zu richten.
Insgesamt zeigte die Veranstaltung, dass die Leidenschaft für Literatur und kreative Zusammenarbeit in der Region Schlierbach stark verwurzelt ist. Die Buchpräsentation war nicht nur eine Feier des geschriebenen Wortes, sondern auch ein Beispiel für das kulturelle Engagement in der Gemeinschaft.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Buch selbst finden sich in einem detaillierten Artikel auf www.meinbezirk.at.
Details zur Meldung