Kirchdorf

Break Dancer 5: Der Bremer Kult-Karussell feiert seine Premiere

Der legendäre Break Dancer, von der Bremer Familie Dreher-Vespermann, sorgt auf dem Freimarkt für Aufregung und zieht bald in den Wiener Prater ein – sei dabei!

In Bremen wird zurzeit eine besondere Attraktion auf dem Freimarkt gefeiert. Das Karussell Break Dancer, im Besitz der Bremer Familie Dreher-Vespermann, zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an. Bis zum Sonntag, dem 3. November, dreht das Karussell hier seine Runden und gilt als eines der bekanntesten Fahrgeschäfte auf Jahrmärkten weltweit.

Der Break Dancer, der 1985 in Bremen seine Premiere feierte, wurde von der Bremer Firma Huss entwickelt. Seitdem hat sich seine Beliebtheit nicht nur hier in der Region, sondern auch international durchgesetzt. Aktuell sind in Deutschland rund 50 mobile Modelle des Break Dancers unterwegs, die auf verschiedenen Volksfesten Platz finden.

Die Geschichte des Break Dancer

Die Idee hinter dem Break Dancer entstand ursprünglich 1984, als die Firma Huss den Immobilienentwicklern Skizzen für das Projekt zeigte. Erika Dreher und Hans-Jürgen Zarnitz waren die ersten Betreiber, die in das Konzept investierten. Inspiriert durch den damals aufkommenden Tanzstil Break Dance, erlangte das Karussell schnell große Aufmerksamkeit, insbesondere als der Film „Breakdance Sensation“ die Kinos eroberte.

Kurze Werbeeinblendung

Huss hat das ursprüngliche Konzept von Grund auf weiter optimiert. Die Nachfolger des ersten Break Dancers waren größer und ansprechender gestaltet. Mit dem aktuellen Modell, dem Break Dancer 5, setzt der Hersteller neue Maßstäbe in der Unterhaltung. Laut der Homepage der Firma Huss basiert das neueste Modell auf einer schnelleren und leistungsstärkeren Technologie.

Was macht den Break Dancer 5 besonders?

Der Break Dancer 5 ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch ein Highlight für Adrenalinjunkies. Auf einer rotierenden Plattform sind fünf mal vier Gondeln angeordnet, die den Fahrgästen ein aufregendes Erlebnis bieten. Das Betreiberteam hat dafür gesorgt, dass es viele abwechslungsreiche Showfahrten und Freifahrtoptionen gibt, um allen Altersgruppen und Nervenkitzel-Liebhabern gerecht zu werden.

Obwohl der Break Dancer 5 noch auf seinen großen Auftritt bei zahlreichen Jahrmärkten wartet, haben bereits einige Schausteller ihr Interesse bekundet. Eine fest installierte Version des Fahrgeschäfts wird bald im Wiener Prater unter dem Namen Laserdance eingeführt.

Mit seiner faszinierenden Geschichte und den zahlreichen Entwicklungen bleibt der Break Dancer ein herausragendes Beispiel für Bremer Innovationskraft und Unternehmergeist in der Jahrmarktskultur. Details zu diesem beeindruckenden Fahrgeschäft sind auf www.kreiszeitung.de erhältlich.


Details zur Meldung
Quelle
kreiszeitung.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"