
Die Visitation im Dekanat Windischgarsten hat am Sonntag, dem 17. November 2024, begonnen und bietet eine spannende Woche voller Begegnungen und Aktivitäten. Das Vorsitzende Team, angeführt von Bischof Manfred Scheuer, hat sich das Ziel gesetzt, die lokale Gemeinschaft näher kennenzulernen.
Zu den ersten Höhepunkten dieser Woche zählte eine Laternenwanderung auf den Georgenberg, an der mehr als 30 Kinder mit ihren Familien teilnahmen. Die Gruppe wurde von Bischof Scheuer und seinen Mitstreitern, Generalvikar Severin Lederhilger und Bischofsvikar Wilhelm Vieböck, begleitet. Ida Brandstätter aus Kirchdorf an der Krems erzählte entlang des Weges spannende Geschichten über den Georgenberg. Diese Veranstaltung wurde von einem Konzert in der Pfarrkirche Kirchdorf an der Krems abgeschlossen. Solche Veranstaltungen fördern das Gemeinschaftsgefühl und stärken die Bindungen der Teilnehmer zur Kirche und zur Region.
Eine Reise zur Kremstaler Hofbäckerei
Am Montag, dem 18. November 2024, setzte Bischof Scheuer seine Visitation fort mit einem Besuch in der Kremstaler Hofbäckerei in Wartberg an der Krems, einem traditionsreichen Betrieb, der seit vielen Jahren in Familienbesitz ist. Der Bischof, der selbst aus einer Bäckerfamilie stammt, fand sich in dieser vertrauten Umgebung sehr wohl. Gemeinsam mit Bürgermeister Franz Karlhuber und anderen Vertretern der Pfarre Wartberg wurde die Bäckerei erkundet.
Markus Resch, der Betriebsleiter, führte die Gruppe durch die Backstube und erzählte dabei von den Herausforderungen, die die Bäckerei in der Vergangenheit gemeistert hat, einschließlich eines Großbrands, der erhebliche Schäden verursachte. Diese Art von Besuchen ist für den Bischof wichtig, da sie ihm die Möglichkeit bieten, Einblick in die wirtschaftlichen und sozialen Aspekte der Region zu erhalten.
Treffen mit politischen Vertretern
Das Dekanat Windischgarsten umfasst insgesamt 14 Pfarrgemeinden, darunter Heiligenkreuz, Hinterstoder, Kirchdorf an der Krems, Klaus und viele mehr. Die Visitation bietet nicht nur eine Gelegenheit zur Reflexion über die laufenden Projekte, sondern auch eine Plattform für den Austausch von Ideen zwischen den kirchlichen und politischen Akteuren in der Region. Diese Besuche und Begegnungen sind wesentlich, um den Dialog zu fördern und sich besser auf die Herausforderungen, die vor der Gemeinschaft liegen, einzustellen.
Mit dieser Visitation möchte Bischof Manfred Scheuer nicht nur die lokalen Gegebenheiten erkunden, sondern auch eine Brücke zwischen der Kirche und der Gemeinde bauen. Weitere Informationen über die laufende Visitation und ihre Ergebnisse sind hier verfügbar.
Details zur Meldung