Kirchdorf

Berufsunfähigkeit: Zukunft planen, statt auf den Staat hoffen

Beim Kampf gegen Krebserkrankungen und Burnout müssen immer mehr Arbeitnehmer im Land frühzeitig ihren Job aufgeben – die staatliche Unterstützung reicht nicht aus!

Krebserkrankungen, Burnout und Rückenprobleme haben viele Beschäftigte dazu gezwungen, ihre berufliche Tätigkeit vor dem Erreichen des Regelpensionsalters aufzugeben. Schätzungen zufolge trifft es etwa jeden fünften Erwerbstätigen in Deutschland, dass er seinen Job aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kann. Diese drastischen Zahlen verdeutlichen die Dringlichkeit, sich frühzeitig mit dem Thema Berufsunfähigkeit auseinanderzusetzen.

Ein entscheidender Faktor hierbei ist die Frage der finanziellen Absicherung. Oftmals verlassen sich Betroffene auf die finanzielle Unterstützung des Staates, was leider häufig nicht ausreicht, um den Lebensstandard zu halten. Die staatliche Berufsunfähigkeits- oder Invaliditätsrente ist in der Regel zu gering, um die Lebenshaltungskosten zu decken. Daher ist es ratsam, zusätzlich private Vorsorgemaßnahmen zu treffen.

Die Notwendigkeit privater Vorsorge

Wer nicht auf die soziale Absicherung allein bauen will, sollte ernsthaft über eine private Berufsunfähigkeitsversicherung nachdenken. Diese Art der Versicherung bietet im Falle einer Erkrankung eine monatliche Rente, die helfen kann, den finanziellen Druck zu mildern. Es ist wichtig, sich bereits jung und gesund zu informieren und gegebenenfalls einen Vertrag abzuschließen, um im Ernstfall bestmöglich abgesichert zu sein.

Kurze Werbeeinblendung

Darüber hinaus spielt auch die Aufklärung über gesunde Arbeitsbedingungen eine große Rolle. Ein präventives Arbeitsumfeld kann dazu beitragen, das Risiko für chronische Erkrankungen und psychische Belastungen zu verringern. Arbeitgeber, die auf das Wohl ihrer Mitarbeiter achten und präventive Maßnahmen ergreifen, profitieren ebenso, da gesunde Arbeitnehmer oft produktiver und motivierter sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Thema Berufsunfähigkeit eine größere Aufmerksamkeit verdient. Es ist an der Zeit, die eigenen Optionen für den Fall der Fälle zu betrachten und verantwortungsvoll mit der eigenen Gesundheit und finanziellen Sicherheit umzugehen. In diesem Zusammenhang sind unabhängige Beratungen und Informationen zu Versicherungsprodukten besonders wertvoll, um die richtige Entscheidung zu treffen.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"