Kirchdorf

Bausperre in Kirchdorf: Neuer Schutz für den Ortskern

Bausperre in Kirchdorf beschlossen! Der Gemeinderat kämpft gegen den Verfall des Ortskerns, nachdem Bauprojekte die soziale Vielfalt bedrohen – was plant die Gemeinde für die Zukunft?

Der Kirchdorfer Gemeinderat hat sich kürzlich mit einer wichtigen Entscheidung beschäftigt: Eine Bausperre wurde mit 12:3 Stimmen genehmigt. Diese Maßnahme, die auf einen Antrag des Bürgermeisters basiert, soll verhindern, dass die Attraktivität des Ortskerns weiter sinkt. Hintergrund ist eine geplante Änderung des Flächenwidmungsplans, die notwendig wurde, um eine geordnete bauliche Entwicklung zu fördern.

In den letzten Jahren lag der Fokus auf der Schaffung von Wohnraum, wodurch jedoch der zentrale Bereich des Dorfes vernachlässigt wurde. Laut dem Verordnungsentwurf droht dieser Teil des Ortes, seine sozialen und kommunikativen Funktionen zu verlieren. Dies könnte dazu führen, dass im Ortskern keine Geschäfte und Gaststätten mehr vorhanden sind, was dessen Attraktivität weiter mindern würde.

Wirtschaftliche Perspektiven

Um diesem besorgniserregenden Trend entgegenzuwirken, setzt die Gemeinde auf die Schaffung von Räumen für Handel, Dienstleister und soziale Einrichtungen. Insbesondere die Erdgeschosse haben großes Potenzial, um das Dorf lebendiger und einladender zu gestalten. Hier gilt es, die Standortgunst zu nutzen, um neue Angebote zu schaffen und die Attraktivität Kirchdorfs zu steigern.

Kurze Werbeeinblendung

Mit der Inkrafttretung der Bausperrenverordnung wird es künftig nicht mehr möglich sein, Baubewilligungen für Projekte zu erhalten, die diesen Planungszielen widersprechen. Die Gemeinde möchte auf diese Weise sicherstellen, dass der Ortskern nicht weiter an Bedeutung verliert und ein ausgewogenes Leben für die Bürger ermöglicht wird. Weitere Informationen zur Situation in Kirchdorf finden Sie hier.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"