Kirchdorf

Alpenzauber im Alpineum: Michael Zacek begeistert mit neuen Werken

Erlebe die atemberaubenden „Alpinen Augenblicke“ des Grazer Künstlers Michael Zacek – eine sensationelle Vernissage im Alpineum Hinterstoder, die du bis 1. Juni 2025 nicht verpassen solltest!

HINTERSTODER. Eine ganz besondere Ausstellung hat im Alpineum in Hinterstoder ihre Tore geöffnet. Michael Zacek, ein talentierter Künstler aus Graz, präsentierte seine Werke unter dem Titel „Alpine Augenblicke“. Diese Malerei zieht spannende Parallelen zu den berühmten Alpenmotiven des historischen Malers E. T. Compton. Zacek hat sich auf die Schönheit der Alpen konzentriert, insbesondere des Toten Gebirges, und dies in beeindruckenden Bildern festgehalten.

Mit großem Andrang wurde die Vernissage von kunstinteressierten Besuchern besucht, die sich von der Leidenschaft und dem Detailreichtum der Werke begeistern ließen. Zaceks Bilder gehen auf die Spuren von Compton, der bereits vor über 100 Jahren die Bergwelt des Stoderaus beeindruckend interpretiert hat. In vielen seiner Gemälde erkennt man die Inspiration durch die liebevolle Darstellung der Naturschönheiten, die weiterhin Naturfreunde anspricht.

Öffnungszeiten und Führungen

Diese sehenswertere Ausstellung ist bis zum 1. Juni 2025 für das Publikum zugänglich. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 17 Uhr. Wer eine intensivere Erfahrung wünscht, kann Führungen nach vorheriger Anmeldung in Anspruch nehmen. Interessierte können sich direkt bei der Touristinformation Hinterstoder unter der Telefonnummer 07564 5263 melden.

Kurze Werbeeinblendung

Die Ausstellung bietet den Besuchern nicht nur einen visuellen Genuss, sondern auch die Möglichkeit, die Kultur und Natur der Alpen näher zu erkunden. Michael Zacek gelingt es, die majestätischen Landschaften auf eine Weise darzustellen, die sowohl die Geschichte als auch die zeitlose Schönheit der Region einfängt. Sicher ist, dass „Alpine Augenblicke“ eine Bereicherung für jeden Kunst- und Naturliebhaber darstellt.

Für weitere Informationen über die Ausstellung können Details auch auf www.tips.at nachgelesen werden.


Details zur Meldung
Quelle
tips.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"