
Am Sonntag, den 1. Dezember, wird um 10 Uhr im Innenhof der Landesmusikschule Kirchdorf im Schloss Neupernstein der Adventkalender eröffnet. Dieser besondere Kalender hat in diesem Jahr das Thema "Anton Bruckner aus der Sicht der Schüler" und bietet einen Einblick in das kreative Schaffen der Lernenden.
Anton Bruckner, bekannt für seine beeindruckenden Kompositionen, diente nicht nur als musikalisches Vorbild, sondern auch als Inspirationsquelle in der bildenden Kunst. Viele Künstler haben Porträts, Fotografien, Karikaturen und sogar Statuen von ihm geschaffen, die seine Persönlichkeit und sein Leben widerspiegeln. Im Rahmen eines Jubiläumsjahres werden die Schüler der Landesmusikschule Kirchdorf Bruckners Lebenswelt als Inspiration für ihre eigenen künstlerischen Projekte nutzen.
Einblicke und kreative Ausdrucksformen
Im diesjährigen Adventkalender präsentieren die Schüler ihre Ergebnisse, die durch die Auseinandersetzung mit Bruckners Werk entstanden sind. Diese kreativen Arbeiten reichen von Malerei über Fotografie bis hin zu anderen künstlerischen Ausdrucksformen. Der Kalender ist somit nicht nur eine schöne Adventstradition, sondern auch eine Plattform für die Talente junger Künstler.
Interessierte Besucher sind herzlich eingeladen, bei der Eröffnung des Adventkalenders dabei zu sein. Der Eintritt ist auf freiwilliger Spendenbasis und trägt zur Unterstützung der musikalischen Bildung an der Landesmusikschule bei. Diese Veranstaltung verspricht, ein festlicher und inspirierender Anlass zu werden, der die Verbindung von Musik und Kunst zum Leben erweckt.
Details zur Meldung