Kirchdorf

40 Jahre Obst- und Gartenbauverein: Ein unvergessliches Jubiläumsfest

Ein unvergessliches 40-jähriges Jubiläum feierte der Obst- und Gartenbauverein Julbach-Kirchdorf im Inntalhof, während Horst Eberl mit seinem Humor die Gäste zum Lachen brachte!

Am Samstag feierte der Obst- und Gartenbauverein Julbach-Kirchdorf sein 40-jähriges Bestehen im Inntalhof, und die rund 100 Gäste erlebten einen kurzweiligen Abend, der von Heiterkeit und angenehmer Atmosphäre geprägt war. Vorsitzender Hermann Sperl leitete die Feier mit herzlichen, jedoch prägnanten Ansprache, die die Stimmung auflockerte. Anschließend wurden zahlreiche Mitglieder für ihre Verdienste geehrt, was weit über bloße Formalitäten hinausging und als Zeichen der Wertschätzung empfunden wurde.

Ein Höhepunkt des Abends war die Darbietung des Liedermachers Horst Eberl aus Pleiskirchen, der mit seinem Humor und seiner Musikalität für beste Unterhaltung sorgte. Eberl begeisterte die Gäste mit einem bunten Mix aus bayrischen Liedern und Witzen, die sowohl schlicht als auch tiefgründig waren. Sein Können erstreckt sich über verschiedene Instrumente und Stile, sodass er das Publikum geschickt in seinen Bann zog.

Ehrungen und Rückblick auf die Vereinsgeschichte

Im Mittelpunkt des Festaktes standen die Ehrungen aktivster Mitglieder, unter ihnen auch einige der noch lebenden Gründungsmitglieder, die vor 40 Jahren die Neugründung des Vereins mit initiierten. Kreisvorsitzender Konrad Kronschnabl überreichte den Anwesenden Ehrenurkunden und betonte die Bedeutung des Vereines für Gemeinschaft und Naturpflege. Auch die Rottaler Mostkönigin Martina Neumaier gratulierte und überreichte den Geehrten eine silberne Anstecknadel.

Kurze Werbeeinblendung

In seiner Rückschau erinnerte Hermann Sperl an die 1904 gegründeten Ursprünge des Vereins und an seine Neugründung im Jahr 1984. Es waren vor allem die vielen Jahre wertvoller Arbeit, etwa die 20 Jahre von Hermann Prebeck als Vorsitzender, die herausgehoben wurden. Eine audiovisuelle Präsentation ermöglichte es den Gästen, an der Vereinsgeschichte teilzuhaben, ohne dass lange Reden gehalten werden mussten.

Der Verein als Beitrag zur Gemeinschaft

Mit 320 Mitgliedern kann der Verein auf eine aktive und schützende Rolle in der Gemeinde Julbach zurückblicken. Der stellvertretende Landrat Werner Schießl betonte, wie wichtig der Verein für die Pflege der Natur sei und dass besonders jüngere Mitglieder willkommen seien, um das Wissen um Umwelt und Nachhaltigkeit zu fördern. Julbachs Bürgermeister Markus Schusterbauer hob hervor, dass der Gartenbauverein ein wichtiger Faktor für den Zusammenhalt in der Gemeinde sei und wünschte dem Verein weiterhin viel Freude und Erfolg in seiner Arbeit. Auch ein finanzieller Beitrag zur Unterstützung des Vereins wurde überreicht.

Die Feier endete mit einem gemeinsamen Buffet, nach dem der heitere Teil des Abends eingeläutet wurde, in dem Horst Eberl das Publikum weiter unterhielt. Mit seinen musikalischen Fähigkeiten und einzigartigem Witz blieb ihm die Aufmerksamkeit der Gäste sicher und bewies einmal mehr, wie wichtig Humor bei solchen Feiern ist.

Die Veranstaltung zog positive Resonanz und zeigte deutlich, wie sehr die Gemeinschaft hinter dem Gartenbauverein steht. Weitere Informationen dazu finden sich auf www.pnp.de.


Details zur Meldung
Quelle
pnp.de

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"