FeuerwehrOberösterreichPolizeiRechtRohrbach

Großflächiger Treibstoffaustritt: Feuerwehr kämpft an der Großen Mühl!

Am 2. April 2025 wurde die Feuerwehr Rohrbach alarmiert, um einem großflächigen Ölaustritt im Bereich der Großen Mühl im Mühlviertel entgegenzuwirken. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich ein starker Geruch nach Diesel- und Heizöl ein, der die Situation vor Ort beschleunigte. Der Austritt wird auf einen Defekt an einer Tankanlage eines Landwirts zurückgeführt, wobei etwa 1.000 Liter Dieseltreibstoff über die Kanalisation und Drainagen in die Gewässer gelangten. Die Polizei arbeitete eng mit den Feuerwehrleuten zusammen, um die Lage schnellstmöglich in den Griff zu bekommen.

Neben der Feuerwehr Rohrbach waren insgesamt vier Feuerwehren im Einsatz, um die Situation zu bewältigen. Um eine weitere Ausbreitung des Treibstoffs zu verhindern, wurden vier Ölsperren entlang der Großen Mühl errichtet. Glücklicherweise konnte die Lage unter Kontrolle gebracht werden, und die betroffenen Stellen wurden gesichert. Ein Sachverständiger des Landes Oberösterreich wird die Situation weiter begutachten, um mögliche Folgeerschäden zu evaluieren. Fireworld berichtet, dass …

Hydrauliköl-Austritt in Waidhofen

<pWährenddessen wurde die Feuerwehr Waidhofen am gleichen Tag gegen 13:30 Uhr zu einem weiteren Vorfall alarmiert, bei dem Hydrauliköl aus einer defekten Kranstütze eines LKW austrat. Der Vorfall ereignete sich in der Nähe eines neuen Motels, als eine Hydraulikleitung platzte und das Öl sowohl auf die Fahrbahn als auch auf den angrenzenden Radweg lief. Mitarbeiter hatten bereits begonnen, die Ölspur zu binden, als die Feuerwehr eintraf, um die Arbeiten zu unterstützen.

Kurze Werbeeinblendung

Ein LKW, der zur Reparatur auf ein nahegelegenes Firmengelände transportiert wurde, verlor während der Fahrt weiter Öl, was die Notwendigkeit unterstrich, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen. Auch die Ölspur entlang der Bahnhofstraße musste mit Ölbindemittel behandelt werden. Der Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Waidhofen wurde über den Vorfall in Kenntnis gesetzt und um die Aufstellung einer Gefahrentafel gebeten. MeinBezirk berichtet, dass …

Allgemeine Informationen und Präventionsmaßnahmen

Entsprechend der Anforderung nach umfassender Informationsverbreitung werden in derartigen Notfällen auch allgemeine Informationen zur Prävention und Schadensbegrenzung dringend benötigt. Öffentlichkeitsarbeit muss durch geeignete technische Mittel unterstützt werden, um den Zugang zum Recht zu verbessern und Klarheit im Umgang mit solchen Vorfällen zu schaffen. Die vorgeschlagenen Kontaktstellen sollen den Bürgern dabei helfen, effektive Reaktionen auf ähnliche Umweltschäden zu entwickeln, während die zuständigen Behörden gebeten werden, transparente Informationen bereitzustellen. Linguee berichtet, dass …

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verschmutzung
In welchen Regionen?
Große Mühl, Waidhofen
Genauer Ort bekannt?
Große Mühl, Österreich
Ursache
Defekt an einer Tankanlage, Defekt an einer Kranstütze
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"