Grieskirchen

Seniorentag in St. Georgen: Ein festlicher Einblick und geselliges Miteinander

Senioren aus St. Georgen feierten einen unvergesslichen Tag mit Gottesdienst, Betriebsführung bei Gföllner und köstlichem Essen – ein Fest voller Freude und Gemeinschaft!

ST. GEORGEN. Ein besonderer Tag für die Senioren von St. Georgen bei Grieskirchen: Bei viel Musik und geselligem Beisammensein wartete ein spannendes Programm auf die älteren Mitbürger. Hierbei stand nicht nur der Austausch im Mittelpunkt, sondern auch eine informative Betriebsführung.

Der Seniorentag begann mit einem festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche, der von Pater Herbert zelebriert wurde. Die Feierlichkeiten wurden von der Bläsergruppe des Musikvereins musikalisch untermalt und schufen eine angenehme Atmosphäre. Nach diesem spirituellen Auftakt gingen die Teilnehmer zur Betriebsbesichtigung bei der renommierten Firma Gföllner in Stritzing.

Betriebsführung und Einblicke in die Unternehmenswelt

Während der Betriebsführung erklärte Geschäftsführer Karl Pühretmair den Senioren die verschiedenen Tätigkeiten und Abläufe der Firma. Die interessierten Gäste konnten interessante Fakten über die Branche und deren Herausforderungen erfahren. Es war eine hervorragende Gelegenheit, um die Verbindung zur lokalen Wirtschaft zu stärken und mehr über die verschiedenen Berufe in der Region zu lernen.

Kurze Werbeeinblendung

Nach der informativen Tour versammelten sich die Teilnehmer in der Werkskantine, wo ein schmackhaftes Mittagessen serviert wurde. Die herzhafte Verpflegung wurde durch süße Köstlichkeiten, die von örtlichen Bäuerinnen liebevoll gebacken wurden, abgerundet und sorgte für einen gelungenen Abschluss des kulinarischen Angebots.

Bei gutem Essen und angeregten Gesprächen präsentierte Bürgermeister Karl Furthmair die bevorstehenden Projekte der Gemeinde und ließ die bedeutendsten Ereignisse des Jahres 2024 Revue passieren. Die Nachricht über zukünftige Entwicklungen brachte den Senioren neue Perspektiven für die Gemeinde. Diese Informationen unterstützten nicht nur den Gemeinsinn, sondern auch die Identifikation mit der eigenen Heimat.

Die St. Georgener Tanzlmusi sorgte mit ihrer Musik für eine muntere Stimmung und ermöglichte es den Senioren, sich zu entspannen und den Tag in vollen Zügen zu genießen. Der Service wurde von der engagierten Jugend der freiwilligen Feuerwehr Tolleterau übernommen, was den Gemeinschaftsgeist und die jugendliche Begeisterung in St. Georgen stärkte.

Insgesamt war der Seniorentag eine gelungene Veranstaltung, die den Senioren die Möglichkeit bot, Neues zu erfahren, alte Bekanntschaften aufzufrischen und neue Freundschaften zu schließen. Solche Treffen fördern den Zusammenhalt in der Gemeinde und sind von großer Bedeutung für das soziale Miteinander. Weitere Informationen zu diesem Event sind hier zu finden.


Details zur Meldung
Quelle
tips.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"