
In der Abenddämmerung des 7. Dezember 2024, um 19:15 Uhr, ereignete sich auf der B137 in der Nähe von Grieskirchen ein dramatischer Verkehrsunfall, bei dem ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen schwer verletzt wurde. Der Fahrer, der von Grieskirchen in Richtung Wels unterwegs war, geriet am Beginn des Schallerbacher Berges mit seinem Pkw von der Fahrbahn. Er prallte gegen einen Baum und wurde zurück auf die Fahrbahn geschleudert, bevor er auf dem Dach zum Stillstand kam. Die Feuerwehr musste ihn aus dem stark deformierten Fahrzeug befreien, wie meinbezirk.at berichtete.
Bei der anschließenden notärztlichen Erstversorgung stellte sich heraus, dass der Mann schwere Verletzungen erlitten hatte und wurde umgehend ins Klinikum Wels gebracht. Ein Alkotest im Krankenhaus ergab einen Wert von 1 Promille. Der Lenker gab an, er sei zuvor von einer dunklen Limousine überholt und geschnitten worden, was zu dem gefährlichen Manöver und schließlich zu dem Unfall führte. Im Gegensatz zu diesem Vorfall geschah am 8. Dezember 2024 ein weiterer schwerer Unfall auf der gleichen Strecke. Dabei war ein weiterer Fahrer in das Böschungsgebiet geraten und hatte mehrere Bäume touchiert, bevor das Fahrzeug ebenfalls auf dem Dach zum Stillstand kam. Auch hier war die Feuerwehr gefragt und musste den eingeklemmten Lenker mit technischen Hilfsmitteln befreien, wie fireworld.at berichtete.
Beide Unfälle zeichneten sich durch die Notwendigkeit umfangreicher Rettungsmaßnahmen aus, wobei die B137 für mehrere Stunden gesperrt werden musste. Die zahlreichen Einsatzkräfte arbeiteten an der Bergung der Fahrzeuge und der Aufräumarbeiten, während der Verkehr über Nebenstraßen umgeleitet wurde. Diese Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die Gefahren auf dieser stark befahrenen Straße, wo Unfälle scheinbar momentweise in der Dunkelheit lauern.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung