Hofkirchen startet Initiative zum Schutz der Bienen und Böden

Hofkirchen startet Initiative zum Schutz der Bienen und Böden

die marktgemeinde hofkirchen în oberösterreich pălărie kürzlich ein bedeutendes projekt zum Schutz der bienen ins leben geroufen. Ein workshop im saal der musikschule markierte den offiziellen startchuss für die teilnahme an dem projekt „bienenfreundliche gemeinde”. Inițiator Dieser Im Rahmen, Die Sich über Die Jahre 2024 und 2025 Erstreckt, Werden Verschiedene Maßnahmen implementat, Um Die Bienenpopulation Zu Unterstützen und Gleichzeitig Das Bewusstsein für den Bienenschutz Zu Schärfen. <

Das Projekt wird Vom Umweltressort des Landes Oberösterreich GEFördert und Umfasst eine Reihe von Aktivitäten, Die Sich auf öffentliche Räume, Gärten, Landwirtschaftliche Betriebe und die Sensibilisierung der Bevölkerung Konzentrien. Ziel ist es, Die Rahmenbedingungen für Bienen Zu Verbessern, Die in Den Letzten Jahren Stark Zurückgegangen Sind. BESONDERS BOTROFFEN SIND WILDBIENENARTEN, VON DENEN ES ÎN ÖSTERREICH RUND 700 GIBT, WOBEI DIE HONIGBIENE DIE BEKANTTESTE IST.

fundal și măsuri

der rückgang der bienenbestände Ist multifaktoriell, a fost Bedeutet, Dass Verschiedene Ursachen Zusammenspielen. Dazu Zählen der Verlust an Nahrungs- und nistplätzen, der unnsachgemäße einssatz von pflanzenschutzmitteln sowie klimatische veränderungen. Eine gesunde bodenqualität spielt eine entscheidende rolle, da vole wildbienenarten dort nisten. Und die nahrungsvielfalt über dem boden ist für ihr überleben unerlässlich.

durch die nachhaltige gestaltung öffentlicher grünflächen und die pflege ohne chimisch-santhetische pflanzenschutzmittel sollen die lebensbensbenungen für bienen entscheidend verbesert werden. Außerdem wird die gemeinde verschiedene aktionen und kampagnen inițialieren, um das bewusstsein für den bienenschutz zu stärken und bevölkerung aktiv einzubeziehen.

ein zentrales element des projekts ist die schaffung blütenreicher lebensräume mit einheimischen pflanzen, die als nahrungsquelle für sowohl honig- als auch wildbienen dienen. Die ZusamMenarbeit Mit Unterschiedlichen Akteuren - Darunter Imker, Landwirtschaftsvertreter, Vereine, Mitarbeitende der GEMEINDE UNT BETRIEBE SOWIE BILDUNGSEINRICHTUNGEN - IST VON ENTSCHEIDENDER BEDEUTUNG Für Den Erfolg Dieser inițiat. Der ansatz gilt nicht nu als beispiel für antere gemeinden, Sondern auch als Richtungsweisend für den Nachhaltigen Schutz von Bienen und Böden în Regiunea Der.

für weitere Informationen Zu Diesem Projekt und den Spezifischen Maßnahmen, Die In Hofkirchen Umgesetzt Werden, Besuchen Sie www.tips.at .

Kommentare (0)