Grieskirchen

Entdecken Sie die Schulwelt: Türöffnung an der BAFEP Ried am 31. Jänner

"Am 31. Jänner 2025 kannst du an der BAFEP Ried hautnah erleben, wie die Ausbildung in HAK, HBLW und Co. deine berufliche Zukunft verändern kann – Tür auf für deine Karriere!"

Das Bundesschulzentrum in Ried lädt interessierte Schüler und deren Eltern am 31. Jänner 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. An diesem speziellen Tag haben alle Anwesenden die Gelegenheit, die verschiedenen Schulen im Zentrum kennenzulernen, darunter die Handelsakademie (HAK), die Handelsoberschule für Wirtschaft (HBLW) und die Berufsbildende Fachschule für Elementarpädagogik (BAFEP).

Die Veranstaltung bietet eine umfassende Übersicht über die unterschiedlichen Bildungsgänge und Ausbildungsmöglichkeiten, die die Schülerinnen und Schüler erwarten können. Lehrer und Schüler stehen bereit, um wertvolle Einblicke in den Schulalltag zu geben. Zudem werden Informationen über die Karrierechancen vermittelt, die den Absolventen dieser Schulen offenstehen.

Einblick in das Ausbildungsangebot

Die BAFEP beispielsweise richtet sich besonders an zukünftige Fachkräfte in der Elementarpädagogik. Hier erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich über die speziellen Anforderungen und Inhalte der Ausbildung zu informieren. Ebenso können sich Interessierte an den Ständen der HAK und HBLW ein Bild von den wirtschaftlichen Lehrplänen machen, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Kompetenzen fördern.

Kurze Werbeeinblendung

Die Türen stehen am 31. Jänner 2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, und alle sind herzlich eingeladen, in die Schulwelt einzutauchen. Es wird empfohlen, die verschiedenen Angebote zu nutzen, um eine informierte Entscheidung über die zukünftige Schulwahl zu treffen.

Diese Art der Informationsveranstaltung ist besonders wichtig für die Schüler der 8. Schulstufe, die sich momentan auf ihre nächsten Schritte in der Bildung vorbereiten. Der Tag der offenen Tür hilft dabei, verschiedene Optionen zu vergleichen und Fragen direkt an die Fachleute zu stellen.

Für weitere Informationen über die Veranstaltung und das gesamte Bildungsangebot im Bundesschulzentrum Ried kann man sich auf den Webseiten der HAK, HBLW und BAFEP umsehen, wo auch zusätzliche Details zur Veranstaltung aufbereitet sind. Eine tiefere Analyse des Schulangebotes gibt es außerdem in dem Bericht auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"