Grieskirchen

Entdecken Sie die Kreativität: Offene Ateliers in unserer Region

Erlebe am 19. und 20. Oktober in der Region Inn-Donau-Hausruck die faszinierende Kunstwelt von lokalen Künstlern – ein Blick hinter die Kulissen, der dein Herz höher schlagen lässt!

Am 19. und 20. Oktober steht die Region im Zeichen der Kunst. Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, einen Blick in die Ateliers regionaler Künstler zu werfen und die kreativen Prozesse hautnah zu erleben. Die Tage der offenen Ateliers bieten eine einmalige Gelegenheit, die vielfältigen Kunstwerke und die individuelle Handschrift der Künstler kennenzulernen.

Die Künstlerin Evelyn Kreinecker aus Prambachkirchen beschreibt ihre Motivation: „Kunst ist für mich eine Notwendigkeit. Ohne den künstlerischen Ausdruck wäre Menschsein ein großer Stillstand und ohne Zukunft.“ Sie öffnet ihr Atelier für Interessierte und ermutigt dazu, die Atmosphäre kreativer Schaffensprozesse zu entdecken. Ihre Kunst verwurzelt sich in alltäglichen Beobachtungen und zeigt, wie tief das Sehen in den kreativen Fluss eintauchen kann.

Einladung in die Werkstätten

In Gallspach lädt die Künstlerin Roswitha Nickl in ihr Atelier ein. Sie kreiert nicht nur Bilder, sondern arbeitet auch mit Glas und Textilien. „Inspirierend sind viele Faktoren: interessante Gespräche und die Schönheit unserer Region“, erklärt sie. Kunst bedeutet für sie Freiheit, ein Gedanke, den auch Clemens Schildberger aus Grieskirchen teilt. „Für mich ist Kunst die größte Freiheit, mich ohne Einschränkung verwirklichen zu können“, sagt er. Seine „Mixed Media Art“ fällt durch den Einsatz vielseitiger Schichten auf.

Kurze Werbeeinblendung

Rudi Wassermair aus St. Thomas ist ein Meister der Keramik und Bildhauerei. Erläutert er seinen Werdegang: „Vor über 30 Jahren habe ich mir eine kleine eigene Werkstatt eingerichtet.“ Seine beeindruckenden keramischen Skulpturen erreichen Höhen von bis zu drei Metern, und er freut sich darauf, sich bei einem Glas Wein mit den Besuchern über seine Arbeiten auszutauschen.

Herbert Egger aus Peuerbach bringt ebenfalls seine Kunst ein. Er ist in verschiedenen Techniken tätig, von Bildhauerei über digitale Medien bis zur Fotografie. Seine Skulptur „Global Home“ war in Bad Ischl ausgestellt. „Mich inspiriert das Leben selbst – alltägliche Dinge, Formen und Linien“, erklärt Egger. Er verwendet Materialien wie Holz, Metall und Acryl, ergänzt durch innovative Techniken wie 3D-Druck und Gusstechniken.

Öffnungszeiten und Adressen

Hier sind die Details zu den offenen Ateliers:

  • Clemens Schildberger
    Wilhelm-Kienzl-Weg 11, Grieskirchen
    Samstag & Sonntag: 10 bis 18 Uhr
  • Evelyn Kreinecker
    Hauptstraße 31, Prambachkirchen
    Sonntag: 14 bis 18 Uhr
  • Herbert Egger
    Passauerstraße 7, Peuerbach
    Samstag & Sonntag: 10 bis 18 Uhr
  • Roswitha Nickl
    Höhenweg 18, Gallspach
    Samstag & Sonntag: 14 bis 18 Uhr
  • Rudi Wassermair
    St. Thomas 13, 4732 St. Thomas bei Waizenkirchen
    Sonntag: 14 bis 18 Uhr

Weitere Informationen zu offenen Ateliers sind unter land-oberoesterreich.gv.at/kultur verfügbar.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"