![MeinBezirk.atWorkshop Laufsteg & Modezeichnen: Berufsorientierung an der Modeschule
Ebensee am TraunseeJungen Menschen Lust auf handwerkliche Fertigkeiten und zugleich auch Werte
vermitteln, war die Aufgabe der Studierenden der Meisterklasse der
Modeschule....vor 53 Minuten](https://die-nachrichten.at/wp-content/uploads/2024/11/Zukunft-gestalten-Workshop-fuer-Fashion-Design-an-der-Modeschule-Ebensee-jpg.webp)
In der Modeschule Ebensee am Traunsee fand kürzlich ein besonderer Workshop statt, der den Namen „Laufsteg & Modezeichnen“ trug. Ziel dieses Workshops war es, jungen Menschen die Freude an handwerklichen Fertigkeiten näherzubringen und sie gleichzeitig mit wichtigen Werten wie Kreativität und Teamarbeit vertraut zu machen.
Die Studierenden der Meisterklasse waren tatkräftig beteiligt und gestalteten ein ansprechendes Programm, das sowohl praktische als auch kreative Elemente umfasste. Dabei sind die angehenden Modedesigner nicht nur in ihrer klassischen Ausbildung unterwegs, sondern setzen sich auch intensiv mit der Vermittlung ihrer Erfahrungen an die jüngeren Generationen auseinander.
Engagement für kreative Berufe
Dieser Workshop ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Bildungseinrichtungen aktiv dazu beitragen, das Interesse an kreativen Berufen zu fördern. Kombiniert mit handwerklichen Tätigkeiten wie Modezeichnen hilft dies den Teilnehmern, ihre individuellen Talente zu entdecken und auszuloten. Die Lehrer und Studierenden der Modeschule setzten auf eine anschauliche Darstellung des Handwerks und zeigten den Teilnehmenden, welche Möglichkeiten sich ihnen in der Modebranche bieten.
Die Resonanz auf den Workshop war durchweg positiv, was sich in den leuchtenden Augen der Teilnehmer und dem Erfolg bei den praktischen Übungen widerspiegelte. Solche Veranstaltungen sind nicht nur eine wichtige Ergänzung zur schulischen Ausbildung, sondern bieten auch die Möglichkeit, junge Talente in der Region zu entdecken und zu fördern.
Ein weiterer Aspekt, der in diesem Kontext entscheidend ist, ist die Verbindung von praktischem Lernen mit ethischen Werten. Die Studierenden der Meisterklasse des jeweiligen Ausbildungsjahres machen es sich zur Aufgabe, nicht nur ihr Fachwissen weiterzugeben, sondern auch ein Bewusstsein für Aspekte wie Nachhaltigkeit und Fairness in der Modeindustrie zu schaffen.
Die Modeschule Ebensee zeigt eindrucksvoll, wie vielschichtig die Ausbildung im kreativen Sektor sein kann. Solche Workshops leisten einen unschätzbaren Beitrag zur Förderung von Talenten und zur Sicherstellung der Zukunft der Modebranche. Für weitere Informationen zu den Aktivitäten der Modeschule und dem aktuellen Workshop können Interessierte hier nachlesen auf www.meinbezirk.at.
Details zur Meldung