
Am 6. Februar 2025 ereignete sich um 12:20 Uhr auf der B120a, in der Nähe von Ohlsdorf, ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Autofahrer, der mit einem Anhänger unterwegs war, geriet aus bislang ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Glücklicherweise waren die Insassen nicht eingeklemmt, jedoch erlitt der Fahrer ernsthafte Verletzungen und wurde umgehend ins Salzkammergutklinikum gebracht, so berichtete fireworld.at.
Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf war schnell vor Ort, unterstützt von Polizei und Rettungsdienst. Da beide Fahrzeuge nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit waren, wurden zwei Abschleppunternehmen hinzugezogen. Zudem kam die FF Gmunden mit einem Wechselladefahrzeug zur Bergung des Anhängers. Nach erfolgter Bergung der Fahrzeuge und anschließender Reinigung der Fahrbahn konnte die Totalsperre der Straße, die etwa 1,5 Stunden dauerte, wieder aufgehoben werden, wie salz-tv.at berichtete.
Die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte wie Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst hatte höchste Priorität, um schnellstmöglich für die Sicherheit auf der vielbefahrenen Straße zu sorgen. Solche Einsätze verdeutlichen die Wichtigkeit der schnellen Reaktionsfähigkeit der Rettungsdienste bei Verkehrsunfällen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung