Marianne Mendt feiert 80 Jahre: Ein Jubiläum voller Jazz-Zauber!
Marianne Mendt feiert am 29. September ihren 80. Geburtstag mit einem umfangreichen ORF-Programm und einem neuen Album.

Marianne Mendt feiert 80 Jahre: Ein Jubiläum voller Jazz-Zauber!
Die österreichische Jazzgröße Marianne Mendt feiert am 29. September 2025 ihren 80. Geburtstag. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums widmet der ORF ihr ein umfassendes Programm auf ORF 2, ORF III sowie ORF.on. Dies vereint musikalische Highlights und persönliche Rückblicke, die die lange Karriere der Künstlerin würdigen. oe24 berichtet, dass am 24. September Peter Schneeberger Mendt zu ihren „Orten der Kindheit“ begleiten wird und am 25. September sowohl im Nighttalk „Stöckl“ um 23.05 Uhr als auch im Fernsehfilm „Jetzt erst Recht!“ um Mitternacht zu sehen sein wird.
Mendt, die für ihren einprägsamen Evergreen „Wie a Glock’n“ bekannt ist, brachte seit den 1970ern frischen Lokalkolorit in den österreichischen Jazz. Ihr ältester Hit wurde 1970 von Hans Salomon komponiert und von Gerhard Bronner getextet. Ö1 hebt hervor, dass die Künstlerin über viele Jahre eine eigene Fernsehshow mit prominenten Gästen wie Michel Legrand hatte und sich 15 Jahre lang für die Förderung junger Jazztalente engagierte, die beim MM-Jazzfestival in St. Pölten auftraten.
Programm und Ehrungen
In der Woche um Mendts Geburtstag wird ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Am 26. September ist sie um 19.40 Uhr in „Kultur Heute“ auf ORF III zu sehen. Einige ihrer Erfolge werden im Rahmen einer Dokumentation am 28. September um 9.50 Uhr in der ORF-„matinee“ gewürdigt. Am selben Tag zeigt ORF III einen dreiteiligen TV-Abend, der um 21.50 Uhr mit Höhepunkten des Konzertes „Marianne Mendt – Momendts“ beginnt und um 23.10 Uhr mit einer Ausgabe der Sendereihe „Aus dem Archiv“ fortgesetzt wird. Mendt wird darin über ihr Leben reflektieren.
Abgerundet wird das Geburtstagsprogramm mit einer „Ö1 Jazznacht“ am 4. Oktober, in der sie über ihr aktuelles Album „I Wish You Love“ sprechen wird. Dieses wurde mit einem 60-köpfigen Orchester aufgenommen, was ihre Hingabe zu Balladen und die Verbindung von Jazz mit dem Dialekt unterstreicht. Ö1 merkt an, dass die Sängerin nach ihrer großen Erfolge weiterhin aktiv ist und regelmäßig Konzerte gibt.
Künstlerische Meilensteine
Zusätzlich zu ihrem Geburtstagsprogramm gab es im Juli 2025 ein bemerkenswertes Konzert im Innviertler Buchmannshof, bei dem unter anderem der 12-jährige Posaunist Louis Koller auftrat. Unterstützt wurde er von erfahrenen Musikern wie Steve Berry und Sam Nicholls. Hans Koller, Louis’ Vater und ein etablierter Pianist und Komponist in der britischen Jazzszene, leitete das Ensemble beim Festival. Dies zeigt das Engagement, das Mendt auch weiterhin in die Förderung junger Talente einbringt.
Für die Zukunft sind mehrere Auftritte von Marianne Mendt geplant: Am 10. Oktober 2025 wird sie im Stadttheater in Gmunden auftreten, gefolgt von einem Konzert im Wiener Konzerthaus am 1. November und einem weiteren Auftritt im Linzer Posthof am 14. November. Den Abschluss ihrer Auftrittsreihe bildet ein Konzert im Grazer Orpheum am 28. November 2025.
Marianne Mendt bleibt somit eine prägende Figur in der österreichischen Musiklandschaft, die sowohl eine beeindruckende Karriere vorzuweisen hat als auch weiterhin aktiv die nächste Generation von Künstlern fördert.