
Am 11. April 2025 ereignete sich um 15:40 Uhr ein schwerer Unfall in Bad Zell, Oberösterreich, bei dem ein 55-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Freistadt mit seinem Traktor verunglückte. Der landwirtschaftliche Zugmaschine war mit einem Einachsanhänger beladen, auf dem sich Rindenmulch befand. Unachtsamkeit führte dazu, dass das Fahrzeug von der Fahrbahn abkam und sich überschlug.
Der Traktor kam nach der Kollision auf der Fahrerseite zum Liegen, was für den Fahrer gravierende Folgen hatte. Er wurde mit der linken Hand im Führerhaus eingeklemmt. Glücklicherweise blieb sein 6-jähriges Enkelkind, das angeschnallt im Führerhaus saß, unverletzt. Ein kurzer, aber beherzter Einsatz von Zeugen, die den Traktor anhoben, ermöglichte es, den verletzten Mann zu befreien.
Rettungseinsatz und Folgen des Unfalls
Nachdem der Fahrer aus seiner misslichen Lage befreit wurde, erhielt er sofort ärztliche Erstversorgung und wurde anschließend ins UKH Linz eingeliefert. Trotz der Schwere des Unfalls erlitt der 55-Jährige unbestimmte Verletzungen. Die Feuerwehren Bad Zell, Erdleiten und Tragwein waren mit etwa 65 Einsatzkräften und neun Fahrzeugen in Alarmbereitschaft und leisteten wichtige Hilfe.
Die Schadenshöhe am Traktor und dem Anhänger ist erheblich, eine genaue Kostenschätzung steht jedoch noch aus. Solche Unfälle sind jedoch nicht die Ausnahme, wie aktuelle Studien zeigen.
Alarmierende Unfallzahlen in der Landwirtschaft
Der Vorfall in Bad Zell ist Teil einer besorgniserregenden Gesamtlage in der Landwirtschaft. Über 13.000 meldepflichtige Unfälle wurden in diesem Sektor registriert, wobei die Tierhaltung die größte Gefahrenquelle darstellt, gefolgt von Gartenbau- und Landschaftspflegearbeiten. Insbesondere der Umgang mit Großvieh, speziell Rindern, birgt hohe Risiken. So gab es allein im Jahr 2021 sieben Todesfälle aufgrund von direkten Tierkontakten, während im Bereich der Forstarbeiten und im Pflanzenbau ein erheblicher Anteil an tödlichen Unfällen zu verzeichnen ist.
Diese Zahlen und die Umstände zeigen, wie gefährlich die Arbeit in der Landwirtschaft ist. Auch der Vorfall in Bad Zell stellt ein weiteres Beispiel dar, das die Risiken für Landwirte und deren Familien auf erschreckende Weise verdeutlicht. Fireworld und Kosmo berichten von den Einzelheiten, während Agrarheute den alarmierenden Trend in der Unfallstatistik unterstreicht.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung