Eferding

Faschingsstart in Eferding: Narrenwecken und neue Vereinsführung

Narrenwecken in Eferding: Die Gaukler erobern das Rathaus, fordern den Stadtschlüssel von Bürgermeister Penn und feiern mit Musik und Umzug den Faschingsstart! 🎉🥳

EFERDING. Am Montag, dem 11. November, um 18.18 Uhr, geht es wieder rund im Eferdinger Rathaus. Die Eferdinger Gaukler, die oft als die traditionellen Vorboten der Faschingszeit bekannt sind, werden in bunten Kostümen und mit viel Getöse das Rathaus stürmen, um von Bürgermeister Christian Penn (SPÖ) den Stadtschlüssel zu fordern. Dieses Ereignis gehört zur jährlichen Tradition des Narrenweckens und markiert den offiziellen Beginn der Fasching-Saison in Eferding.

In diesem Jahr dürfen die Gaukler auf eine besondere Überraschung zählen: Der Wilde Mann wird ihnen erstmals als Unterstützung zur Seite stehen. Auch der Eferdinger Stadtplatz wird pulsiert vor Energie und Vorfreude, wenn das Prinzenpaar vorgestellt wird. Alle kleinen Besucher haben die Möglichkeit, mit ihren Martinslaternen am Umzug teilzunehmen. Dafür erhalten sie in der Gauklerstandl ein süßes Kracherl, was die Kinder begeistern dürfte.

Veränderungen im Gaukler-Verein

Mit dem neuen Faschingsjahr bringen auch Veränderungen im Gaukler-Verein frischen Wind. Nach zwölf Jahren an der Spitze übergeben Wolfgang Boldog und Wolfgang Grabner ihre Präsidentschaft in neue Hände. Heinz Steiner wird neuer Vereinspräsident, und Christiane Raab übernimmt das Amt der Vizepräsidentin. Diese Neubesetzungen könnten neue Impulse für die Traditionen und Aktivitäten des Vereins bringen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Vorbereitungen für das Fest sind in vollem Gange, und die Gaukler freuen sich darauf, die Bürger von Eferding in die farbenfrohe und fröhliche Zeit des Faschings mitzunehmen. Weitere Details zur Veranstaltung und den Veränderungen im Verein können in einem Artikel auf www.tips.at nachgelesen werden.


Details zur Meldung
Quelle
tips.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"