Unwetter droht: Gewitter und Hagel überschwemmen Kärntens Berge!
Unwetter droht: Gewitter und Hagel überschwemmen Kärntens Berge!
Millstatt, Kärnten, Österreich - Am 23. Juni 2025 steht Österreich vor einer herausfordernden Wetterwoche, die vor allem durch Gewitter, Hagel und stürmische Winde geprägt sein wird. In Kärnten beginnen die künftigen Tage bereits am Montag, den 24. Juni, mit Gewittern und Hagel, insbesondere in der Region Millstatt. Meteorologen warnen vor unbeständigem Wetter im Laufe des Tages, insbesondere im mittleren und östlichen Bergland. Mögliche kräftige Gewitter mit Hagel und stürmischen Böen sind ebenfalls in den Regionen Nockgebiet, Bad Kleinkirchheim und im Klaffenfurter Becken zu erwarten. Westwind wird die Wetterlage abseits der Gewitter merklich auffrischen, wie Klick Kärnten berichtet.
Die Vorhersagen deuten auf große Unwettergefahr nicht nur für Kärnten, sondern für ganz Österreich hin. Vor allem in den Bergen und im Norden werden kräftige Gewitter mit Hagel, Starkregen und stürmischen Böen über 100 km/h erwartet. Meteorologe Clemens Grohs von Kachelmannwetter weist darauf hin, dass die Unwetter sich von Vorarlberg und Tirol ostwärts ausbreiten werden. In Wien werden am Nachmittag und Abend schwere Gewitter möglich sein, während die Temperaturen regional unterschiedlich ausfallen, wie Heute ausführlich erläutert.
Wetterentwicklung der Woche
Nach dem stürmischen Start am Montag wird sich das Wetter am Dienstag, den 25. Juni, etwas beruhigen. Viele Regionen dürfen sich auf Sonnenschein einstellen; im südlichen Bergland, insbesondere in den Karawanken, sind jedoch am Nachmittag einzelne Schauer oder Gewitter nicht auszuschließen. Insgesamt zeigt sich das Wetter warm und vielerorts trocken.
Der Mittwoch, den 26. Juni, verspricht freundliches Sommerwetter mit viel Sonnenschein. Dennoch können sich über den Bergen, insbesondere in den Hohen Tauern, einzelne Gewitterzellen bilden. In den Tälern bleibt es jedoch meist ruhig. Die Freude über das freundliche Wetter wird ab Donnerstag, den 27. Juni, getrübt, denn die Temperaturen beginnen zu sinken und die Wettersituation wechselt erneut. Erste Schauer und Gewitter werden im Westen Kärntens erwartet, die sich im Laufe des Tages über das gesamte Bundesland ausbreiten sollen.
Regionale Unwetterwarnungen
Zusätzlich zu den oben genannten Regionen wurde auch für Oberösterreich eine starke Gewitterlage prognostiziert. Orte wie Braunau am Inn, Eferding, Freistadt, Gmunden und Linz werden ebenfalls von starken Gewittern, Starkregen, Hagel und Sturm betroffen sein. Angaben von Wetterwarnungen zeigen, dass sich diese Wetterphänomene auch in weiteren Regionen manifestieren werden. In Steyr, Wels und anderen Städten sind ebenfalls Gewitter zu erwarten, wobei die Stärke und Intensität der Unwetterlage weiterhin beobachtet werden muss.
Die kommenden Tage erfordern von den Bürgern erhöhte Achtsamkeit und Vorbereitung auf mögliche Wetterextreme. Der Kaltfront des Skandinavientiefs „Ziros“ wird als Auslöser für diese wettermäßigen Herausforderungen angesehen, und die Menschen in der Region sind gut beraten, die Wettervorhersagen regelmäßig zu konsultieren.
Details | |
---|---|
Ort | Millstatt, Kärnten, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)