GesellschaftÖsterreichRegierung

Nikolaus sorgt für Solidarität: Kardinal Schönborn ruft zur Hilfe auf!

Am 6. Dezember 2024, dem Festtag des Heiligen Nikolaus, hat Kardinal Christoph Schönborn einen eindringlichen Aufruf zur Solidarität und menschlichen Zuwendung gestartet. In seiner Kolumne in der Gratiszeitung "Heute" hebt er die zeitlose Botschaft des Nikolaus hervor, der im 4. Jahrhundert lebte und für seine heimlichen Wohltaten berühmt war. Einen besonders bewegenden Einblick liefert er, als er von einem anonymen Spender berichtet, der einer Familie in Niederösterreich, deren Haus durch Hochwasser zerstört wurde, 100.000 Euro spendete. Schönborn ermutigt dazu, auch im Kleinen Gutes zu tun und hebt hervor, wie bedeutend kleine Gesten wie ein freundliches Wort sein können, um anderen Hoffnung zu geben, wie kathpress.at berichtet.

Familienleistungen in Österreich: Ein Jahr der Erfolge

Zur gleichen Zeit zieht Familienministerin Susanne Raab eine positive Bilanz der familienpolitischen Fortschritte in Österreich. Anlässlich des Internationalen Tages der Familie am 15. Mai 2025 hebt sie hervor, dass Österreich in den letzten Jahren als "Europameister" bei Familienleistungen galt. Die Valorisierung der Familienleistungen, die seit dem 1. Januar 2023 in Kraft ist, führte 2024 zu einer Erhöhung um 9,7 Prozent. Zudem wurde der Familienzeitbonus mehr als verdoppelt, von 740 Euro auf rund 1.600 Euro, während der Familienbonus Plus auf 2.000 Euro erhöht wurde. Diese Maßnahmen unterstreichen das Engagement der Regierung, Familien in allen Lebenslagen zu unterstützen, was bundeskanzleramt.gv.at festgestellt hat.

Zusätzlich wird betont, dass der Bund seit 2008 die Kinderbetreuung unterstützt, was zu einer Verdopplung der Besuchsquote bei Unter-3-Jährigen auf 32,1 Prozent geführt hat. Die Schaffung von fast 96.000 neuen Betreuungsplätzen ist ein weiteres Beispiel für die Bemühungen der Regierung. Abgerundet wird die politische Strategie durch Initiativen zur Stärkung der Väterbeteiligung, was nicht nur den Familien zugutekommt, sondern auch positive gesellschaftliche Effekte hat. Diese erfreulichen Entwicklungen zeigen, wie wichtig die Unterstützung von Familien für die gesamte Gesellschaft ist, wie Raab herausstellt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Sachschaden
100000 € Schaden
Ursache
Hochwasser
Beste Referenz
kathpress.at
Weitere Quellen
bundeskanzleramt.gv.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"