Niklas Bachlinger feiert ersten Sieg beim Sommer Grand Prix in Courchevel!
Niklas Bachlinger feiert ersten Sieg beim Sommer Grand Prix in Courchevel!
Courchevel, Frankreich - Heute, am 10. August 2025, triumphiert der 23-jährige Niklas Bachlinger aus Vorarlberg beim Sommer Grand Prix in Courchevel, Frankreich. Er gewinnt die zweite Einzelentscheidung der Saison mit überzeugenden Sprüngen von 128 und 130 Metern. Bachlinger feiert damit seinen ersten Sieg in der höchsten Wettkampfkategorie des internationalen Skispringens und wird mit 139,4 Punkten erster Gewinner im neuen Gruppenformat dieses Wettbewerbs, das neben den sportlichen Leistungen auch neue Formate inkludiert, um das Publikum zu fesseln.
Am Vortag belegte Bachlinger noch den vierten Platz, doch im entscheidenden Durchgang konnte er sich steigern und seine Konkurrenz hinter sich lassen. Er geht mit einem Vorsprung von 1,9 Punkten ins Ziel. Zweiter und Dritter wurden die deutschen Springer Philipp Raimund und Luca Roth, die Sprünge von 137,5 und 127 Metern zeigten. Bachlinger zeigte sich nach dem Wettkampftag zufrieden und bedankte sich bei seinen Fans und Zuschauern für die Unterstützung.
Neues Wettkampfformate und Teilnehmerstatistik
Der Wettbewerb im „High-Five“-Format, bei dem Athleten in Gruppen eingeteilt sind, stellt eine neue Herausforderung dar. Insgesamt 50 Athleten traten an, davon qualifizierten sich die zwei besten Springer jeder Gruppe sowie fünf „Lucky Loser“ für den Finaldurchgang. Im Finale starteten alle Springer mit null Punkten. Die Ausscheidungsrunden wurden spannend gestaltet und trugen zu einem dynamischen Wettkampfverlauf bei.
Der Bundestrainer des DSV, Andreas Horngacher, zeigte sich zufrieden mit den Ergebnissen, auch wenn einige seiner Top-Athleten wie Wellinger, Geiger und Paschke fehlten. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen Clemens Aigner (Platz 13) und Jonas Schuster (Platz 18) steuerte Bachlinger wichtige Punkte zur Grand-Prix-Wertung bei. Felix Hoffmann beendete den Wettkampf auf dem 11. Platz, während Adrian Tittel und Max Unglaube die Plätze 33 und 35 belegten. Der verletzungsbedingte Ausfall von Ben Bayer schattete das Teamergebnis zusätzlich.
Historischer Rahmen des Sommer Grand Prix
Der Sommer Grand Prix, offiziell als FIS Grand Prix Skispringen bekannt, ist eine Serie von Skisprung-Wettbewerben, die im Sommer auf Mattenschanzen mit Keramikanlaufspuren stattfinden. Die erste offizielle Veranstaltung wurde 1994 ins Leben gerufen und seitdem hat sich das Format immer weiter entwickelt. Die Regeln des Wettbewerbs orientieren sich an jenen des Skisprung-Weltcups im Winter und garantieren faire Wettkampfbedingungen.
Die nächsten Wettbewerbe des Sommer Grand Prix sind bereits für das kommende Wochenende in Wisla, Polen, angesetzt. Athleten und Fans dürfen sich auf spannende Wettkämpfe freuen, während die Veranstalter den neuen Wettkampfmodus weiter erproben.
Details | |
---|---|
Ort | Courchevel, Frankreich |
Quellen |
Kommentare (0)