BeschäftigungÖsterreichSt. PöltenWiener Neustadt

Niederösterreichs Gefängnisse am Limit: Alarmierende Überbelegung!

Die Situation in den niederösterreichischen Gefängnissen ist alarmierend. Aktuelle Berichte zeigen, dass einige Justizanstalten wie Korneuburg, St. Pölten und Wiener Neustadt an ihrer Belastungsgrenze operieren. Der Überbeleg führt dazu, dass aus einfachen Betten Stockbetten gemacht werden, um die hohe Zahl an Insassen unterzubringen. Laut Wilhelm Terler, einem Vertreter der Justizwachegewerkschaft, hat diese Überfüllung schwerwiegende Folgen: „Wir können weder Werkstätten aufsperren, noch können wir die Insassen beschäftigen“. Dies wiederum könnte zu einem Anstieg von Problemen innerhalb der Anstalten führen, weil sich die Insassen ohne Beschäftigung intensiver mit den Bediensteten auseinandersetzen müssen, berichtete noe.ORF.at.

Kritik an Personalsituation und Ausbildung

Zusätzlich zur hohen Auslastung wird auch die Personalsituation in den Justizanstalten scharf kritisiert. Laut den Gewerkschaftsvertretern fehlen mehr als 100 Justizwachebeamte in Niederösterreich, was die Fehleranfälligkeit im Dienst erhöht. Der Rechnungshof hat auch gravierende Mängel im Auswahlverfahren der Justizwache festgestellt. So wurde der erforderliche Mindestdurchschnitt für Bewerber in den Bereichen Rechtschreibung und Allgemeinwissen von 50 auf 40 Prozent gesenkt. Im Rechnen genügt ein Ergebnis von 33 Prozent, während zuvor auch hier 50 Prozent erforderlich waren. Diese Senkung der Anforderungen wird als problematisch angesehen, da sie die Qualität und Eignung des Personals gefährdet, wie Kurier.at feststellt.

Die gegenwärtigen Bedingungen in den Gefängnissen und die sinkenden Standards bei der Auswahl neuer Justizwachebeamter werfen ernste Fragen zu den zukünftigen Herausforderungen für den Strafvollzug in Österreich auf. In Anbetracht der steigenden Häftlingszahlen und der unzureichenden Ressourcen bleibt abzuwarten, welche Maßnahmen die zuständigen Ministerien ergreifen werden, um die Situation zu verbessern.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Niederösterreich, Korneuburg, St. Pölten, Wiener Neustadt, Sonnberg, Hirtenberg, Krems, Gerasdorf, Schwarzau, Krems-Stein, Göllersdorf, Garsten, Wien-Josefstadt
Genauer Ort bekannt?
Korneuburg, Österreich
Ursache
Covid-bedingter Aufschub, Zuwachs der Gesamtbevölkerung, Entwicklungen im Bereich der unabhängigen Rechtsprechung, Belagsreduktionen, Reorganisationsmaßnahmen
Beste Referenz
noe.orf.at
Weitere Quellen
kurier.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"