Zwettl

Wohlriechende Kürbiscremesuppe für einen guten Zweck in Niederneustift

"Ein voller Erfolg: Die W4-Küchenmeisterei in Niederneustift zauberte für schwerkranke Kinder eine köstliche Kürbiscremesuppe und sammelte damit fleißig Spenden!"

Die kürzlich durchgeführte Suppenaktion in Niederneustift war ein großer Erfolg und hat einmal mehr die Gemeinschaft zusammengebracht. Die lokale Küche, angeführt von Roman Hofbauer und seinem Team von der W4-Küchenmeisterei, bereitete am Sonntag eine köstliche Kürbiscremesuppe zu, um Spenden für „TUTGUT“ zu sammeln, einen Förderverein, der schwerkranke Kinder und deren Eltern unterstützt. Bereits um 4 Uhr morgens starteten die Vorbereitungen, um sicherzustellen, dass alles rechtzeitig zum Verkauf bereit war.

Von 10 bis 12 Uhr hatten die Menschen die Möglichkeit, die frisch zubereitete Suppe im Feuerwehrhaus in Niederneustift abzuholen. Diese Initiative, die in diesem Jahr bereits zum siebten Mal stattfand, zeigt die anhaltende Unterstützung der Gemeinde für wohltätige Zwecke. Besonders erfreulich ist das stolze Ergebnis der Veranstaltung: Insgesamt wurden 1.500 Euro gesammelt, die vollumfänglich an den Förderverein „TUTGUT“ gespendet werden.

Engagierte Beteiligung der Gemeinde

Die erfolgreiche Aktion wurde nicht nur durch die gute Organisation, sondern auch durch die hervorragende Beteiligung der Gemeinde ermöglicht. Prominente Gesichter wie Feuerwehrkommandant Mario Bauer, Erika Berger vom Förderverein TUTGUT und Gemeinderat Florian Bauer waren vor Ort, um die Aktion zu unterstützen. Ihre Präsenz hat sicher zur Motivation vieler beigetragen, diesen guten Zweck zu unterstützen und an der Suppenaktion teilzunehmen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Spendenaktion ist nicht nur eine Möglichkeit, Gelder zu sammeln, sondern auch ein wichtiger sozialer Moment für die Dorfgemeinschaft. Die Tatsache, dass sich so viele Menschen versammelt haben, um zu helfen, spricht für den Zusammenhalt und das Engagement in der Region. Der Kochprozess selbst, der in so frühmorgendlicher Stunde begann, erforderte viel Teamarbeit und Hingabe, was den ganz besonderen Charakter dieser Veranstaltung unterstreicht.

Die W4-Küchenmeisterei hat sich offensichtlich ein schönes Ziel gesetzt, das nicht nur durch die angebotene Suppe, sondern auch durch die damit verbundene positive Atmosphäre besticht. Solche Aktionen sind entscheidend für die Unterstützung von Projekten, die sich um die Bedürfnisse von Familien mit schwerkranken Kindern kümmern. Die gesammelten Spenden kommen direkt diesen Familien zugute und tragen dazu bei, eine schwierige Zeit ein wenig erträglicher zu machen.

Das Team rund um Roman Hofbauer blickt nun optimistisch in die Zukunft, insgesamt wurde bereits die siebte Auflage der Suppenaktion gestaltet und es ist anzunehmen, dass auch in den kommenden Jahren die Tradition fortgesetzt wird. Veranstaltungen wie diese zeigen, wie wichtig das Engagement auf lokaler Ebene ist und wie sehr die Gemeinschaft in Niederneustift zusammenstehen kann. Für weitere Details und eine umfassendere Perspektive auf die Veranstaltung können Leser einen Blick auf den Artikel von www.noen.at werfen.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"