VeranstaltungZwettl

Neujahrskonzert in Schrems: Ein fulminanter Auftakt ins Jahr 2025!

Am 6. Jänner 2024 erlebte das Kulturhaus von Schrems einen spektakulären Auftakt ins neue Jahr mit einem festlichen Neujahrskonzert der Waldviertler Symphoniker. Der Dirigent Daniel Muck hieß die Gäste herzlich willkommen und bedankte sich beim Kulturreferat der Stadtgemeinde für die Unterstützung. Das musikalische Programm begann mit dem kraftvollen „Tanz der Ritter“ aus dem Ballett „Romeo und Julia“ und beinhaltete weitere klassische Auszüge, darunter Stücke wie „Bilder einer Ausstellung“ und die „Peer Gynt Suite“ von Edvard Grieg, die das Publikum mit begeistertem Applaus honorierte. Diese musikalische Veranstaltung bildete einen weiteren Höhepunkt der Neujahrskonzerte, die die Symphoniker auch in Kollaboration mit anderen Ensembles in Zwettl und Irnfritz präsentierten, und erstmals in der Geschichte des Kulturhauses in Schrems durchgeführt wurde, wie NÖN.at berichtete.

Ein musikalisches Fest der Extraklasse

Das Konzert war nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch eine Plattform für lokale Musiker und Musiklehrer, die mit ihren Darbietungen zum Glanz des Abends beitrugen. Bürgermeister Peter Müller und Kulturstadtrat Martin Speychal waren ebenfalls anwesend und hießen die Waldviertler Symphoniker und deren Dirigenten Daniel Muck herzlich willkommen. Mit einem bunten Mix aus Polkas und Walzern schufen die Künstler eine festliche Stimmung im Kulturhaus, das für diesen Anlass kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Das Publikum war sichtlich begeistert von der Qualität der Darbietungen und dankte den Musikern mit kräftigem Beifall, wie noen.at feststellte.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Schrems, Österreich
Beste Referenz
m.noen.at
Weitere Quellen
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"