
Am Freitagmorgen herrschte ein geschäftiges Treiben an der HAK Zwettl, als das Netzwerkforum der Schule ein inspirierendes Event veranstaltete. Um 7 Uhr wurden die Teilnehmer mit einem gemeinsamen Frühstück empfangen, zu dem 33 Unternehmer aus der BNI-Gruppe Zwettl eingeladen waren. Die Veranstaltung war Teil der "Future Leaders Week", die darauf abzielt, junge Führungspersönlichkeiten zu fördern.
Im Rahmen dieses besonderen Ereignisses hatten die beiden schulinternen Übungsfirmen "Sonnentor" und "Fancy Furniture" die Gelegenheit, ihren Betrieb vorzustellen. Dies stellte nicht nur eine wertvolle Erfahrung für die Schüler dar, sondern auch eine Plattform, um ihre Präsentationsfähigkeiten in einem praxisnahen Umfeld zu testen. Sie erhielten wertvolles Feedback von echten Unternehmern, das für ihre persönliche und berufliche Entwicklung von großer Bedeutung ist.
Engagement der Schüler und Unternehmer
Die Veranstaltung förderte den Austausch zwischen den Schülern und den anwesenden Unternehmern. Die Schüler zeigten großes Engagement und Interesse an den Einblicken, die ihnen die Unternehmer boten. Dies ist insbesondere wichtig in der heutigen Zeit, in der praktische Erfahrungen und Networking eine entscheidende Rolle im Bildungsbereich spielen.
Ein besonderer Fokus lag darauf, eine Brücke zwischen theoretischem Wissen aus dem Unterricht und realen wirtschaftlichen Herausforderungen zu schlagen. Dies hilft den Schülern, ein besseres Verständnis für die Anforderungen des Arbeitsmarktes zu entwickeln und sich auf ihre zukünftigen Karrieren vorzubereiten. Die Rückmeldung der Unternehmer zu den Präsentationen wird den Schülern zweifelsohne dabei helfen, ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern.
Die HAK Zwettl zeigt mit dieser Veranstaltung einmal mehr, wie wichtig es ist, innovative Ansätze in der Ausbildung zu verfolgen und den Schülern die Möglichkeit zu geben, sich aktiv in die Wirtschaft einzubringen. Die Einblicke, die diese Art des Engagements bietet, sind unbezahlbar und tragen maßgeblich zur Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen bei.
Für weitere Informationen über das Netzwerkforum an der HAK Zwettl und andere Initiativen, die darauf abzielen, den Schülern praktische Erfahrungen zu bieten, sehen Sie den Bericht auf www.noen.at.
Details zur Meldung