Zwettl

Informative Abend in Zwettl: Alles rund um die Pensionierung

"Über 160 Neugierige stürmten den Infoabend in Zwettl, wo die AK Niederösterreich und die PVA alles über die geheimen Pensionsfragen aufdeckten!"

In Zwettl fand kürzlich eine Informationsveranstaltung statt, die sich mit dem Thema Pensionierung beschäftigte und zahlreiche Bürger anlockte. Über 160 Personen nutzten die Gelegenheit, um sich über ihre Rechte, Pflichten und die oft komplexen Abläufe rund um den Pensionsantritt zu informieren. Die Arbeiterkammer Niederösterreich (AK NÖ) und die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) gaben wertvolle Einblicke und klärten viele offene Fragen.

„Rund um die Pensionierung“ lautete das Motto der Veranstaltung, die im Stadtsaal Zwettl durchgeführt wurde. Viele Teilnehmer hatten die gleichen Anliegen: Unsicherheit über die Höhe der Pension, unklare Stichtage und die Vielzahl an notwendigen Anträgen sorgten bei den Besuchern oftmals für Verwirrung. Auf diesen Umstand reagierte die AK NÖ und stellte Experten zur Verfügung, die auf die häufigsten Fragen eingingen und individuelle Beratung vor Ort anboten.

Kompetente Beratung vor Ort

Die Expertinnen und Experten der Arbeiterkammer nahmen sich Zeit, um die Anliegen der Anwesenden persönlich zu besprechen. Neben allgemeinen Informationen zum Pensionsrecht wurden auch spezielle Themen wie die Beendigung des Dienstverhältnisses und private Pensionsvorsorgen behandelt. Die Möglichkeit, sich direkt bei den zuständigen Stellen zu erkundigen, wurde von vielen Teilnehmern geschätzt, da sie oft nicht genau wissen, wo sie beginnen sollen.

Kurze Werbeeinblendung

Doris Widhalm, Kammerrätin der AK Niederösterreich, betonte die Relevanz solcher Veranstaltungen: „Die Nachfrage nach Informationen über den Pensionsantritt bei unseren Mitgliedern ist hoch. Wir möchten sicherstellen, dass alle betroffenen Personen gut informiert in diese entscheidende Lebensphase gehen.“ Dies zeigt das Bestreben der AK NÖ, Transparenz im Pensionssystem zu fördern und gleichzeitig auf die Notwendigkeit hinzuweisen, sichere und gesunde Arbeitsplätze zu schaffen.

Zusätzlich plant die AK eine Fortsetzung dieser Veranstaltungsreihe in anderen Bezirken Niederösterreichs, um möglichst viele Menschen in ähnlichen Situationen zu erreichen. Die Schaffung von mehr Bewusstsein und Verständnis für das Pensionssystem sowie die Schaffung gesunder Arbeitsplätze bleiben zentrale Themen für die AK.

Um weitere Fragen zu klären, stehen die Beratungsstellen der AK NÖ auch außerhalb dieser Events zur Verfügung. Die Dort angebotenen Informationen sind eine wichtige Hilfe für alle, die sich auf ihren Pensionsantritt vorbereiten möchten, und schaffen ein Gefühl der Sicherheit in einer Zeit des Wandels.


Details zur Meldung
Quelle
m.noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"