
Im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums der Liste Hirschbach fand ein stimmungsvolles Punschstand-Event im Vereinssaal statt. Hierbei wurden nicht nur wärmende Getränke und köstliche Speisen angeboten, sondern auch Spenden für den 16-jährigen Jonathan aus dem Bezirk Zwettl gesammelt, der nach einem schweren Unfall querschnittgelähmt ist. Die großzügigen Besucher leerten fleißig die Spendenbox, so dass ein beachtlicher Betrag zusammenkam. Am Ende wurde dieser sogar von der Liste Hirschbach auf 2.500 Euro aufgestockt und der Familie des Jugendlichen übergeben, wie auch berichtet wurde.
Ein geselliges Miteinander
In der Vorweihnachtszeit sind Punschstände nicht nur ein Ort zum Trinken, sondern fungieren auch als zentrale Treffpunkte für die Gemeinschaft. So wurde auch im Bezirk Oberpullendorf zu verschiedenen, erfolgreichen Punschständen eingeladen. Bei einem gemütlichen Beisammensein am Hauptplatz unter dem Nussbaum zogen die Vertreter der SPÖ Horitschon-Unterpetersdorf zahlreiche Besucher an. Zwischen warmen Getränken und guter Laune bot sich die Gelegenheit zum Austausch mit lokalen Politikern, darunter der Ortsvorsteher Herbert Tillhof und die Landtagskandidatin Manuela Schönauer. Diese Veranstaltungen stärken nicht nur den Kontakt zur Gemeinde, sondern bereichern auch das vorweihnachtliche Erlebnis.
Zusätzlich luden verschiedene Organisationen wie der Verschönerungsverein Langental und die ÖVP Ritzing zu ihren eigenen Punschpartys ein, die jeweils mit unterschiedlichsten Köstlichkeiten und einem geselligen Umfeld aufwarteten. Die Einnahmen dieser Events fließen traditionell in die örtlichen Projekte und Initiativen, was die Vorfreude auf die bevorstehenden Feiertage noch weiter steigert.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung