Ein schwerer Unfall ereignete sich am 27. Oktober um etwa 2.40 Uhr auf der L172 in Richtung Langschlag. Ein Audi krachte dabei gegen einen Baum. Der Fahrer und seine Beifahrerin erlitten Verletzungen und wurden ins Landesklinikum Zwettl gebracht.
Nach Angaben des Fahrers war er während der Fahrt eingenickt und verlor deshalb die Kontrolle über sein Fahrzeug, was zu dem Aufprall führte. Er und seine Beifahrerin konnten trotz des heftigen Zusammenstoßes, bei dem beide Airbags ausgelöst wurden, selbstständig aus dem Auto klettern und wurden leicht verletzt. Dies zeigt die Effektivität der Sicherheitsvorkehrungen im Fahrzeug.
Alkohol am Steuer
Ein weiterer kritischer Punkt ist, dass der Alkotest des Fahrers positiv ausfiel. In der Folge wurde ihm der Führerschein vorläufig entzogen, und es wurde ihm die weitere Fahrt untersagt. Das ist eine klare Konsequenz, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten und solche gefährlichen Situationen in Zukunft zu vermeiden.
Die beiden Verletzten wurden umgehend mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Die Bergung des Fahrzeugs übernahm die Feuerwehr Langschlag, während die L172 im Bereich des Unfalls für etwa eine halbe Stunde gesperrt werden musste, um die Unfallstelle abzusichern und die Bergungsarbeiten durchzuführen. Solche Maßnahmen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Rettungskräfte schnell und sicher arbeiten können.
Der Vorfall verdeutlicht nicht nur die Gefahren, die Alkoholkonsum in Verbindung mit dem Fahren mit sich bringt, sondern auch die Wertigkeit von Sicherheitsmaßnahmen in Fahrzeugen. Weitere Informationen zu diesem Vorfall sind detailreich dokumentiert auf www.noen.at.
Details zur Meldung