GesundheitNiederösterreichTulln

Zerstörte Wahlplakate: FPÖ-Kampagne im Aufruhr vor Gemeinderatswahl!

Die FPÖ steht vor einem Wahlkampf der besonderen Art, denn die Zerstörung ihrer Wahlplakate hat in Niederösterreich beispiellose Ausmaße erreicht. Landesparteisekretär Alexander Murlasits äußerte sich besorgt über die massenhafte Verunstaltung von FPÖ-Plakaten, die bereits im Dezember durch ÖVP-Bürgermeister abmontiert wurden. „Die Angst vor dem Wählervotum bei der Gemeinderatswahl ist offenbar grenzenlos,“ so Murlasits. Er verurteilt die jüngsten Angriffe auf Wahlplakate in Städten wie Korneuburg, Tulln und Klosterneuburg scharf. Die Freiheitlichen sehen sich durch diese Taten nicht entmutigt und sind fest entschlossen, am 26. Jänner 2025 mit einer starken Botschaft an die Wähler zu treten, wie APA-OTS berichtete.

Wahlkampfstrategien der FPÖ

Für die bevorstehende Gemeinderatswahl haben die Freiheitlichen ein umfangreiches Freizeit- und Informationsprogramm entworfen. Dieses umfasst nicht nur zwölf Themenstammtische, sondern auch einen blauen Gemüsetraktor und zahlreiche Sportveranstaltungen. Murlasits glaubt fest an einen „Weg der Hoffnung und Zuversicht“ für die FPÖ, inspiriert von politischen Entwicklungen in den USA. Er fordert einen Systemwechsel und möchte den Wählern die Möglichkeit geben, ihre Stimme für Veränderung abzugeben. Laut Mein Bezirk haben die Freiheitlichen in den letzten Monaten bereits 500 neue Mitglieder gewonnen, was den Ehrgeiz der Partei, den ersten blauen Bürgermeister in Niederösterreich zu stellen, unterstreicht.

Das Wahlprogramm vereint Themen wie Tierschutz, Energiesicherheit und Bürgerrechte und zielt darauf ab, die Wähler aktiv einzubinden. Zudem sind zehn Sportveranstaltungen geplant, um die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Die FPÖ plant, sich mit diesen Initiativen an die Wähler zu wenden und ihre Position in der Kommunalpolitik zu stärken.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Vandalismus
In welchen Regionen?
Korneuburg, Herzogenburg, Wiener Neustadt, St. Andrä-Wördern, Tulln, Klosterneuburg, Hollabrunn
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"