AmstettenArbeitBildungNiederösterreichVerein

Zehn Jahre Leila: Ein Verein, der Brücken für Kinder schlägt!

Im Herzen von Amstetten wird stolz das zehnjährige Bestehen des Vereins Leila gefeiert, der sich der Unterstützung von Kindern mit nichtdeutscher Muttersprache verschrieben hat. Obfrau Monika Dirnberger stellte bei der Jubiläumsfeier im Rathaussaal fest, dass ihre Vision, in der sie Kindern einen Zugang zur Bildung und zu neuen Freundschaften ermöglicht, bereits seit der Gründung im Jahr 2015 Realität geworden ist. Mit großem Engagement von über 137 ehrenamtlichen Lernpaten betreut der Verein mittlerweile 190 Kinder und hat mehr als 20.000 Lernstunden erbracht, wie der Bericht von Tips zeigt.

Engagierte Lernpaten leisten wertvolle Arbeit

Die Lernpaten des Vereins stehen den Kindern nicht nur als Tutoren zur Seite, sondern bieten authentische Begegnungen, die weit über das Lernen hinausgehen. Monika Distelberger hob hervor, dass diese besonderen Beziehungen es den Kindern ermöglichen, Vertrauen und Zuversicht zu entwickeln. In der aktuellen Situation stehen 27 Lernpaten bereit, um ihre Schützlinge zu unterstützen, doch die Nachfrage übersteigt das Angebot: „Wir haben lange Wartelisten, da sich unser Programm durch Mundpropaganda verbreitet“, erklärte Distelberger.

Die Bedeutung von Leila wird durch zahlreiche Auszeichnungen untermauert, darunter der Integrationspreis des Landes Niederösterreich im Jahr 2019. Neben den jährlichen Elternabenden, die den Müttern wichtige kulturelle Erfahrungen bieten, plant der Verein auch weiterhin kreative Workshops sowie ein Sommerfest, wie noe.at betont. Ein wichtiges Ziel bleibt es, den Kindern eine Brücke in eine vielversprechende Zukunft zu bauen – ein Ziel, das durch diese wertvolle Arbeit unermüdlich verfolgt wird.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Amstetten, Österreich
Beste Referenz
noen.at
Weitere Quellen
tips.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"