NiederösterreichParteiWirtschaft

Wirtschaftskammerwahl: FPÖ startet Rekord-Kampagne in NÖ!

In den kommenden Wochen wird es in Niederösterreich spannend: Vom 10. bis 13. März stehen die Wirtschaftskammerwahlen an, und die Freiheitliche Wirtschaft (FPÖ) hat sich auf einen ehrgeizigen Wahlkampf vorbereitet. Mit einem Rekord von etwa 400 Kandidaten und insgesamt 1.000 Unterstützern tritt die FPÖ an, um den Einfluss der ÖVP in der Wirtschaftskammer zu brechen, wie auch NÖN.at berichtet. Das erklärtes Ziel der FPÖ ist es, wie sie bei einer Pressekonferenz erläuterten, die „Absolute“ der ÖVP-Teilorganisation zu durchbrechen, die bei den letzten Wahlen 2020 noch mit 6,1 Prozent deutlich die Mehrheit errang.

Die FPÖ sieht sich gut gerüstet, um ein stärkeres Gewicht in der Wirtschaftskammer zu erreichen und die Partei zu „entparteipolitisieren“. Die Wirtschaftskammerwahlen sind eine wichtige Bühne für politische Kräfte, und die Freiheitliche Wirtschaft möchte sich als ernstzunehmender Mitbewerber positionieren. Vor zwei Jahren belegte die FPÖ lediglich den vierten Platz und will nun durch eine breite Kandidatenbasis an Stimmen gewinnen, um die ÖVP, den Regierungschef in der Wirtschaft, herauszufordern. Der Wahlkampf verspricht also spannend zu werden, da alle Beteiligten um die Stimmen der Wähler kämpfen werden, die über die wirtschaftspolitische Richtung Niederösterreichs entscheiden.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Wahlen
In welchen Regionen?
Genauer Ort bekannt?
Kaltenleutgeben, Österreich
Beste Referenz
m.noen.at
Weitere Quellen
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"