ArbeitGesellschaftNiederösterreichPolitikWirtschaft

Wirtschaftskammer fordert Flexibilität: Gemeinsam gegen die Krise!

Wolfgang Ecker, der Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich, weist auf die herausragenden Erfolge der heimischen Unternehmen hin, die im vergangenen Jahr rund 80 Prozent aller arbeitsrechtlichen Forderungen erfolgreich abgewehrt haben. Dies wird erreicht durch umfangreiche Unterstützung und Beratung durch die Wirtschaftskammer, die speziell in arbeitsrechtlichen Fragen tätig ist. Ecker betont, dass die meisten Unternehmen in Niederösterreich die Leistungen ihrer Mitarbeiter wertschätzen und die genannten Konflikte nur Einzelfälle darstellen. So betragen die strittigen Forderungen lediglich 0,5 Prozent der insgesamt 18 Milliarden Euro an Lohn- und Gehaltssumme, wie ots.at berichtet.

In einer kürzlichen Ansprache während des Neujahrsempfangs der Wirtschaftskammer hob Ecker die Herausforderungen hervor, vor denen Unternehmen im Jahr 2025 stehen. Hohe Lohn- und Energiekosten sowie bürokratische Hürden setzen den Firmen zu, wodurch viele Unternehmer zurückhaltend mit Investitionen sind. Ecker herinnerte die Anwesenden daran, dass die Wirtschaft eine wichtige Rolle für die Gesellschaft spielt und dass eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Politik und Wirtschaft erforderlich ist, um Lösungen zu finden. Die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bezeichnete 2025 als "Jahr der Chancen" und betonte das Potenzial für eine positive Entwicklung, wie meinbezirk.at hervorhebt.

Zukunftsoptimismus und Handlungsbedarf

Ecker äußerte die Notwendigkeit, den Leistungsanspruch in den Mittelpunkt zu stellen, um das Sozialsystem zu sichern. Er fordert weniger Bürokratie, mehr Unterstützung für Unternehmen sowie eine bessere Entlohnung, um die Bereitschaft zur Arbeit zu fördern. Denn in Zeiten des Fachkräftemangels wird es für die nationale Wirtschaft entscheidend sein, den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden und Anreize für Arbeitskräfte zu schaffen. Ein kollektives Engagement aller Beteiligten sei notwendig, um die Herausforderungen der Zukunft selbstbewusst anzugehen. Das Jahr 2025 soll ein Leitbild für Optimismus und gemeinsames Handeln werden, während der Präsident der Wirtschaftskammer an alle appelliert, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"