
Am heutigen 14. Februar 2025 sorgen winterliche Wetterbedingungen in Niederösterreich für herausfordernde Straßenverhältnisse. In den höheren Lagen, insbesondere im Waldviertel, Weinviertel und Mostviertel, wurde am Morgen bis zu fünf Zentimeter Neuschnee gemessen. Städte wie Pöggstall, Waidhofen an der Thaya, Mistelbach und Ravelsbach sind betroffen, wo die Räum- und Streueinsätze bereits in vollem Gange sind, um die Sicherheit auf den Fahrbahnen zu gewährleisten. Laut APA-OTS sind die Straßen überwiegend salznass, jedoch besteht an exponierten Stellen die Gefahr von Glatteis durch gefrierenden Regen.
Glatte Straßen und Nebel im ganzen Land
Zusätzlich zu den Schneefällen berichten die Wetterdienste über Reifglättebildung in verschiedenen Regionen wie Haag, Amstetten, Melk und Korneuburg. Gerade morgens ist die Sicht aufgrund von Bodennebel stark eingeschränkt, insbesondere im Raum Kirchberg und Mistelbach, mit Sichtweiten zwischen 30 und 70 Metern. Die Temperaturen variieren regional erheblich und erreichen Werte von -11 Grad in Gutenstein bis zu +2 Grad in wärmeren Gebieten wie Gloggnitz. In Anbetracht dieser Bedingungen sind alle erforderlichen Streueinsätze im Gange. Wie noe.gv.at berichtet, ist besondere Vorsicht geboten, um Unfälle auf den glatten Straßen zu vermeiden.
Die winterlichen Herausforderungen machen den Winterdienst wichtiger denn je. Autofahrer sollten sich auf wechselnde Straßenverhältnisse einstellen und die aktuelle Wetterlage beachten, um sicher ans Ziel zu kommen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung