Wiener Neustadt

Zuhause Essen : Gesunde Mahlzeiten für Wiener Neustadter Senioren

"Das Rote Kreuz in Wiener Neustadt sorgt mit gesunden, tiefgefrorenen Mahlzeiten für glückliche Gesichter bei Senioren – ganz ohne Zusatzstoffe und mit vollem Geschmack!"

Das Rote Kreuz in Wiener Neustadt hat mit dem Programm "Zuhause Essen" eine wichtige Initiative ins Leben gerufen, die vor allem älteren Menschen zugutekommt. Hierbei handelt es sich um einen Service, der es den Nutzern ermöglicht, leckere, gefrierfrische Mahlzeiten bequem in der eigenen vertrauten Umgebung zu genießen. Die Speisen sind nicht nur vielfältig, sondern auch gesund, denn sie kommen ganz ohne Geschmacksverstärker, Farbstoffe und Konservierungsmittel aus.

Die tiefgekühlten Gerichte reichen von Suppen und Hauptspeisen bis hin zu Desserts und decken grobe Bedürfnisse ab. Besonders hervorzuheben ist die Berücksichtigung von Spezialdiäten wie diabetischer, vegetarischer oder glutenfreier Kost. Innerhalb weniger Minuten können die Gerichte in der Mikrowelle oder, für die Geduldigen, im Heißluftofen zubereitet werden. Dies macht das Essen zubereiten und genießen einfach und schnell.

Bestellsystem und Lieferung

Die Bestellung der Mahlzeiten ist unkompliziert. Interessierte können entweder telefonisch, per E-Mail oder direkt bei der Lieferung bestellen. Die Teams, die die Speisen ausliefern, sind freiwillige Helfer, die nicht nur beim Transport helfen, sondern auch das Einräumen der Mahlzeiten in die Gefriertruhe unterstützen, wenn dies nötig ist. Das Liefergebiet umfasst nicht nur Wiener Neustadt, sondern erstreckt sich auch auf umliegende Bezirke und Teile des Burgenlands.

Kurze Werbeeinblendung

Claudia Csernay, die Teamleiterin von "Zuhause Essen", betont die Zusammenarbeit mit der langjährigen Partnerfirma „Gourmet“, die die Speisen zubereitet. Das Team sucht zudem nach neuen Ehrenamtlichen, die beim Ausliefern der Speisen unterstützen möchten. Für diese Aufgabe wird ein Führerschein der Klasse B sowie die Verfügbarkeit an Wochentagen vorausgesetzt.

Wer mehr über die angebotenen Speisen und aktuelle Angebote erfahren möchte, kann sich direkt an Claudia Csernay wenden. Die Kontaktmöglichkeiten sind telefonisch unter 059 144 74028 oder per E-Mail an claudia.csernay@n.roteskreuz.at.

Diese Initiative des Roten Kreuzes zeigt nicht nur das Engagement für die Mitglieder der Gemeinschaft, sondern bietet auch eine einfache Lösung für diejenigen, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, sich selbst eine warme Mahlzeit zuzubereiten. Das Programm "Zuhause Essen" ist ein guter Weg, um gesunde Ernährung in den Alltag zu integrieren, ohne dass man selbst viel Aufwand betreiben muss.

Für weitere Informationen und Details über das Angebot besuchen Sie bitte die Webseite von www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"