
Die Tischtennis-Mannschaft aus Wiener Neustadt hat erneut die Bühne betreten und mit einem eindrucksvollen Sieg gegen UTTC Stockerau einen weiteren Schritt auf ihrem Weg zur Meisterschaft gemacht. Während des gestrigen Spiels konnte das Team einen 4:2-Sieg feiern, der nicht nur den ersten Platz in der Herren-Bundesliga für die Saison 2024/2025 sichert, sondern auch die beeindruckende Bilanz von 20 ungeschlagenen Spielen in Folge aufrechterhält.
Dieses herausragende Ergebnis wurde von niemand Geringerem als LH-Stellvertreter Udo Landbauer gewürdigt, der persönlich in die TTC Arena kam, um die Mannschaft zu ehren. Er überreichte eine besondere Auszeichnung vom Land Niederösterreich für die exzellenten Leistungen des Vereins. „Wir sind sehr stolz auf solch großartige Vorzeigevereine, wie den TTC Wiener Neustadt, im Sportland Niederösterreich zu haben“, erklärte Landbauer und betonte die Bedeutung des Teams als Vorbilder für den Nachwuchs im Sport.
Ehre für die Champion-Mannschaft
Die Organisation "Sportland Niederösterreich" hat es sich zur Aufgabe gemacht, talentierte Sportvereine und deren Leistungen zu fördern und zu würdigen. Der TTC Wiener Neustadt hat in der Saison 2023/24 bemerkenswerte Erfolge gefeiert, einschließlich eines 3:0- und 4:0-Siegs gegen Wels, der ihnen sowohl den dritten Cupsieg als auch den dritten Meistertitel in der Vereinsgeschichte sicherte. Mit diesen Erfolgen präsentiert sich die Mannschaft als echter Champion des niederösterreichischen Tischtennissports.
Das Engagement der Spieler reicht über das Spielfeld hinaus; sie sind wichtige Botschafter, die jungen Sportlern als Inspiration dienen sollen. „Dank ihrer starken Leistungen unterstützen sie unsere Sportstrategie 2025, um insbesondere Kinder und Jugendliche zum Sportmachen zu animieren“, so der LH-Stellvertreter weiter.
Aktuell belegt der TTC Wiener Neustadt nach sechs Partien der Herbstrunde der Tischtennis-Bundesliga erneut den ersten Platz der Tabelle und zeigt deutlich, dass die Messlatte im heimischen Sport hochgelegt wurde. Die Mannschaft kann mit Stolz auf ihre Erfolge zurückblicken und gleichzeitig optimistisch in die Zukunft blicken, da das nächste Ziel für die Spieler bereits in Sicht ist.
Für weitere Informationen zu diesem bemerkenswerten Verein und seinen Leistungen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.meinbezirk.at.
Details zur Meldung