Wiener Neustadt

Weihnachten für Roma-Kinder: Geschenke und Hoffnung aus Niederösterreich

"Dieses Jahr bringt der 'Club of Roma' in Ostungarn Weihnachtsfreude für 1.000 Roma-Kinder – inklusive 150 Paketen für Mädchen und Jungs mit besonderen Bedürfnissen!"

Der Verein „Club of Roma“ aus Niederösterreich setzt sich in der diesjährigen Aktion „Christmas for Roma Kids“ besonders für benachteiligte Kinder in Ostungarn ein. Insgesamt werden Weihnachtsgeschenke für 1.000 Roma-Kinder gesammelt und verteilt, darunter etwa 150 Pakete, die speziell für Kinder mit geistigen und körperlichen Behinderungen vorgesehen sind.

Jedes Geschenk, das an die Kinder übergeben wird, hat einen Wert von 25 Euro. Die Auswahl der Inhalte erfolgt dabei individuell, sodass sowohl Alter als auch Geschlecht der Kinder berücksichtigt werden. Rainer Winglhofer, der neue Obmann des Vereins, betont, dass diese Geschenke den Kindern in prekären Lebenssituationen zumindest „Hoffnung schenken“ sollen.

Unterstützung in Notlagen

Winglhofer, dessen Engagement durch persönliche Reisen nach Ostungarn 2022 geweckt wurde, hebt hervor, dass soziale Ungerechtigkeit ihn sehr beschäftigt. Er sagt: „Das hat mich so beeindruckt, dass Wegschauen keine Option mehr war.“ Der Verein verfolgt das Ziel, als Gemeinschaft aktiv zu werden, um Menschen zu helfen, die alleine nicht in der Lage sind, ihre Situation zu verbessern.

Kurze Werbeeinblendung

In diesem Jahr wird der „Club of Roma“ zusätzlich erstmals über 200 Lebensmittelpakete zusammenstellen. Diese Pakete sind für Familien gedacht, die unter extremer Armut und einem Mangel an Nahrungsmitteln leiden. Jedes Paket kostet rund 15 Euro und umfasst Grundnahrungsmittel wie Mehl, Zucker sowie haltbare Produkte, um den betroffenen Familien ein würdiges Weihnachtsfest zu ermöglichen. Der Verein erwirbt die Lebensmittel selbst in Ungarn, was die direkte Unterstützung der lokalen Gemeinschaftsressourcen gewährleistet.

Die Finanzierung der Aktivitäten erfolgt hauptsächlich durch freiwillige Spenden. Interessierte, die den Verein unterstützen möchten, können durch eine Geldspende dazu beitragen, dass diese Initiativen auch in Zukunft fortgeführt werden können. Details zur Spende sind über die Webseite des Vereins verfügbar.

Mit diesen Aktionen zeigt der „Club of Roma“, wie wichtig gemeinschaftliche Hilfe in Zeiten der Not ist. Die Bemühungen um soziale Gerechtigkeit und direkte Unterstützung für Bedürftige stehen im Mittelpunkt der Mission des Vereins.

Menschen, die helfen möchten, finden weitere Informationen und Möglichkeiten zur Unterstützung unter www.clubofroma.wordpress.com.


Details zur Meldung
Quelle
kurier.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"