Wiener Neustadt

U21-Nationalteam empfängt Slowenien: Auf zur EM-Qualifikation!

„Das U21-Nationalteam fordert am 11. Oktober in Wiener Neustadt den Spitzenreiter Slowenien heraus – mit zwei Blau-Weißen im Team!“

Das U21-Nationalteam nimmt am 11. Oktober 2023 an einem entscheidenden Spiel gegen Slowenien teil, das im Rahmen der Qualifikation zur UEFA U21 EURO 2025 stattfindet. Das Match beginnt um 20:30 Uhr in der ERGO Arena in Wiener Neustadt und wird live auf ORF Sport+ übertragen. Nur einige Tage später, am 15. Oktober, folgt ein weiteres wichtiges Spiel gegen Frankreich, das im „Stade Marcel Piot“ um 18:30 Uhr angepfiffen wird.

Für diesen Lehrgang hat Teamchef Werner Gregoritsch sein Aufgebot bekanntgegeben. Unter den ausgewählten Spielern befinden sich mit Simon Seidl und Alexander Briedl gleich zwei Talente des FC Blau-Weiß Linz. Dies zeigt das Vertrauen, das der Trainer in die Fähigkeiten dieser Spieler setzt. Interessanterweise steht auch Lukas Ibertsberger auf Abruf bereit, falls kurzfristig Änderungen am Kader vorgenommen werden müssen.

Key Players des FC Blau-Weiß Linz

Die Nominierung von Seidl und Briedl ist nicht nur für die Spieler selbst von Bedeutung, sondern auch für den FC Blau-Weiß Linz, der sich über die Erfolge seiner Akteure auf nationaler Ebene freut. Diese Spiele bieten den beiden Spielern die Möglichkeit, sich auf einer größeren Bühne zu beweisen und ihre Talente weiter zu entwickeln. Solche Gelegenheiten können maßgeblich zur späteren Karriere eines Fußballers beitragen.

Kurze Werbeeinblendung

In den letzten Jahren hat sich die U21-Nationalmannschaft als Talentschmiede erwiesen, die junge Spieler fördert und ihnen die Chance gibt, auf internationalem Parkett zu glänzen. Die bevorstehenden Spiele sind daher nicht nur für die Teamdynamik wichtig, sondern auch für die individuelle Entwicklung der Spieler.

Wir wünschen Simon Seidl und Alexander Briedl viel Erfolg für die kommenden Herausforderungen! Mehr Informationen über die Spieler und die bevorstehenden Spiele sind hier zu finden.


Details zur Meldung
Quelle
blauweiss-linz.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"