
Gestern Abend ereignete sich gegen 18:45 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B3 im Bereich von Oberhausen. Dabei kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander, was dazu führte, dass beide Lenkerinnen verletzt wurden.
Der Unfall nahm seinen Lauf, als eine 36-Jährige, die im Bezirk Gänserndorf lebt, mit ihrem Auto auf der L3013 unterwegs war. Im Kreuzungsbereich zur B3 beabsichtigte sie, in Richtung Groß-Enzersdorf abzubiegen. Offensichtlich übersah sie das Auto der 27-Jährigen, die aus der gleichen Region stammt und auf der B3 in Richtung Orth/Donau fuhr.
Details zum Unfallhergang
Durch die Kollision der beiden Fahrzeuge wurden beide Frauen verletzt, wobei die genaue Schwere der Verletzungen zunächst unklar blieb. Die 36-Jährige wurde mit einem Notarztwagen ins Landesklinikum Baden transportiert. Ihre 27-jährige Kollegin musste hingegen mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 9 ins Landesklinikum Wiener Neustadt geflogen werden, was die Dramatik des Vorfalls unterstreicht.
Für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen war die B3 sowie der Kreuzungsbereich mit der L3013 bis etwa 20:15 Uhr gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr war vor Ort, um die beiden ausgebrannten Fahrzeuge zu bergen und die Situation unter Kontrolle zu bringen.
Dieser Vorfall wirft ein Licht auf die Gefahren im Straßenverkehr und die Wichtigkeit der Aufmerksamkeit beim Abbiegen, da solche Unfälle fatale Folgen haben können. Erst kürzlich kam es auf der B3 zu weiteren Vorfällen, die die Notwendigkeit sicherer Verkehrsbedingungen unterstreichen, wie von www.noen.at berichtet.
Details zur Meldung