
Ein dramatischer Großeinsatz der Polizei ereignete sich am Montagabend in Wiener Neustadt, als ein Verdächtiger im Zusammenhang mit Drogenkriminalität flüchtete. Die Spezialeinheit Cobra und weitere Polizeikräfte waren vor Ort, um ein mehrstöckiges, leerstehendes Gebäude zu durchsuchen. Während des Einsatzes, der bis spät in die Nacht andauerte, fand die Polizei eine Faustfeuerwaffe und entdeckte mehrere Cannabisplantagen.
Die Durchsuchung des Gebäudes, das sich in der Fußgängerzone befindet und als ehemalige Brodtisch-Passage bekannt ist, wurde notwendig, nachdem Ermittler hohe Stromrechnungen bemerkt hatten. Ein Mitarbeiter eines Energieversorgers hatte Alarm geschlagen, weil der Sicherungskasten im Gebäude manipuliert war. Dies führte zu einer Entdeckung, die in Verbindung mit einer offenbar kriminellen Vereinigung steht.
Ermittlungen und Spurensicherung
Die Ermittlungen richten sich nun auf den Verdacht der Suchtmittelkriminalität und der Bildung einer kriminellen Vereinigung. Polizeisprecher Johann Baumschlager gab an, dass am Dienstag Nachforschungen zur Sicherung von Beweismitteln durchgeführt wurden. Dabei wurden zahlreiche Spuren gesichert, um auch dem entkommenen Verdächtigen auf die Spur zu kommen.
Im Inneren des Hauses gab es Berichte über "Täterkontakt", was bedeutete, dass der Verdächtige unmittelbar mit der Polizei in Kontakt kam, bevor er fliehen konnte. Zum Einsatz kamen nicht nur die Cobra-Einheit, sondern auch Drohnen und Diensthunde, um das Gelände gründlich zu durchsuchen.
Die aktuellen Ermittlungen werden von den Landeskriminalämtern Niederösterreich und Wien geleitet. Diese Maßnahmen sind Teil einer größeren Auffassung, die zu einer intensiveren Bekämpfung der Drogenkriminalität in der Region führt. Für weitere Informationen zu den Entwicklungen in diesem Fall, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.puls24.at.
Details zur Meldung