Wiener Neustadt

Neuer Master-Studiengang an der FH Wieselburg: Innovation trifft Marketing

Am Wieselburger FH Campus startet im Herbst 2025 der aufregende Master „Business Innovation & Brand Experience Marketing“ – die perfekte Chance für kreative Köpfe!

Die Fachhochschule Wiener Neustadt plant, im Herbst 2025 einen neuen berufsbegleitenden Master-Studiengang mit dem Titel „Business Innovation & Brand Experience Marketing“ am Campus Wieselburg einzuführen. Dieser Schritt stellt eine Weiterentwicklung des bisherigen Programms „Produktmarketing & Innovationsmanagement“ dar, und bringt spannende Neuerungen mit sich.

Der Master-Studiengang zielt darauf ab, Studenten umfassend in der Entwicklung und Vermarktung innovativer Produkte und Dienstleistungen auszubilden. Dabei wird besonderer Wert auf den kreativen Prozess gelegt, der die Entstehung von Ideen bis zur erfolgreichen Umsetzung auf dem Markt umfasst. Die Studierenden werden erlernen, wie sie durch strategische Planung und ansprechende Markenerlebnisse den Erfolg eines Produkts maximieren können.

Erweiterte Schwerpunkte und neue Ansätze

Eine der bedeutendsten Neuerungen des Programms ist der Fokus auf erweiterte Schwerpunkte. Die Teilnehmer werden sich nicht nur mit den klassischen Aspekten des Produktmarketings beschäftigen, sondern auch mit innovativen Ansätzen zur Schaffung von Markenwerten. Hierbei geht es darum, Produkte und Dienstleistungen nicht nur anzubieten, sondern sie in ein inspirierendes Markenerlebnis zu integrieren, das die Zielgruppe anspricht und begeistert.

Kurze Werbeeinblendung

Das Studienangebot umfasst verschiedene Module, die den Studierenden eine fundierte Ausbildung im Bereich Business Innovation ermöglichen. Die Integration von Theorie und Praxis steht dabei im Mittelpunkt. Die Teilnehmer werden ermutigt, ihre eigenen kreativen Ideen zu entwickeln und diese unter fachkundiger Anleitung zu realisieren.

Mit dieser Programminnovation will die Fachhochschule Wiener Neustadt nicht nur den sich verändernden Anforderungen des Marktes gerecht werden, sondern auch eine neue Generation von Fachleuten ausbilden, die in der Lage sind, die Herausforderungen der heutigen Geschäftswelt zu meistern. Mehr Informationen zu diesem aufregenden neuen Angebot sind hier zu finden.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"