Ein aufregendes Wochenende in der Arena Nova in Wr. Neustadt: Katharina Haas und ihre talentierte 14-jährige Westfalenstute Let It Be NRW haben sämtliche Erwartungen übertroffen. Bereits im Grand Prix der 4*-Tour beeindruckten sie mit ihrer Leistung, doch das Beste kam noch: In der Kür am Samstagabend konnten sie trotz technischer Schwierigkeiten eine neue persönliche Bestleistung von 75,095 % erzielen. Dies ist besonders bemerkenswert, da es während ihres Ritts zu Tonstörungen kam, die ihre Darbietung erschwerten.
Obwohl es nicht für den Sieg reichte – der ging an die deutsche Reiterin Laura Strobel mit ihrem Pferd Valparaiso, die eine Punktzahl von 75,525 % erreichte – war es für das oberösterreichische Duo ein großer Erfolg. Bettina Kendlbacher aus Steiermark rundete das Podium ab; sie und ihr Pferd Broadmoars Don Alfredo tanzten zur Musik der Filmkomödie „The Holiday – Liebe braucht keine Ferien“ und erzielten eine hervorragende Bewertung von 74,725 %. Dies zeigt, wie hoch das Niveau der Teilnehmer war und hebt den Wettbewerb in dieser Dressurdisziplin hervor.
Ein Blick auf die Platzierungen
Die Kür war stark umkämpft, und die Reiter haben alles gegeben, um die Jury zu überzeugen. Die Leistungen waren durch Kreativität und technisches Können geprägt. Isabella Willibald, ebenfalls aus Österreich, und ihr Pferd Richterhof’s Farbenfroh fanden sich mit 71,781 % auf dem fünften Platz wieder. Solche Ergebnisse sind nicht nur ein Zeichen für das Talent der Pferde und Reiter, sondern auch für die hohe Qualität des Pferdesports in der Region. Besonders hervorzuheben ist der Preis, der mit 15.000 Euro dotiert war, was ein großes Anreiz für die Teilnehmer darstellt.
Die Arena Nova hat sich somit als bedeutender Schauplatz für den österreichischen Pferdesport etabliert und zieht talentierte Reiter aus der ganzen Welt an. Die Kombination aus anspruchsvollem Sport, professionellem Umfeld und herzlicher Atmosphäre macht die Events hier besonders attraktiv. Katharina Haas hat mit ihrer Leistung erneut eindrucksvoll bewiesen, dass sie und Let It Be NRW zu den besten ihrer Disziplin gehören, und die Zuschauer durften sich über eine beeindruckende Show freuen.
Für weitere Informationen über die Ergebnisse der Kür und kommende Veranstaltungen in der Arena Nova, sieh den Bericht auf www.pferderevue.at.