Wiener Neustadt

Jugendliche Asylwerber nach Einbruchsserie in Österreich festgenommen

Nach einer Serie von 19 Einbrüchen in Österreich schnappte die Polizei fünf jugendliche Asylwerber – Fünf hinter Gitter, zwei auf der Flucht!

In einer bedeutenden Ermittlung hat die niederösterreichische Polizei Entwicklungen im Zusammenhang mit einer Serie von Einbrüchen bekannt gegeben. Insgesamt sind fünf jugendliche Asylwerber, die hauptsächlich aus Algerien und Marokko stammen, als Verdächtige identifiziert worden. Nach dem umfangreichen Einsatz des Landeskriminalamts wurden drei der Verdächtigen festgenommen, während zwei Komplizen weiterhin gesucht werden.

Diese Einbruchserie ereignete sich seit dem 15. Juni in verschiedenen Bundesländern. Die Täter zielten insbesondere auf Apotheken ab, wo sie durch das Aufzwängen der elektrischen Schiebetüren in die Geschäfte gelangten. Berichten zufolge erbeuteten sie größtenteils Bargeld aus den Wechselgeldkassen. Die Untersuchungen ergaben, dass die Gruppe für insgesamt 19 Einbrüche verantwortlich ist, mit einem Gesamtschaden von rund 50.000 Euro, von denen etwa 9.000 Euro als Diebesgut nachgewiesen werden konnten.

Regionaler Fokus der Einbrüche

Bei den Einbrüchen handelte es sich um eine breit gefächerte deliktische Aktivität, die in mehreren Städten stattfand. In Wien kam es zu zwei Vorfällen, während Salzburg mit drei Einbrüchen betroffen war. Auch in Wels (Oberösterreich) und Innsbruck gab es jeweils einen Einbruch. In der Region Niederösterreich selbst wurden vier Einbrüche im Bezirk Amstetten, drei im Bezirk Baden, zwei im Bezirk Tulln sowie je ein Vorfall in St. Pölten, Mödling und Korneuburg verzeichnet.

Kurze Werbeeinblendung

Aufgrund der Schwere der Vorwürfe und der Vielzahl an Delikten erlässt die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt europäische Haftbefehle gegen die mutmaßlichen Täter. Diese Strategie führte dazu, dass zwei Jugendliche in der Schweiz und ein weiterer in Deutschland festgenommen werden konnten. Alle Festgenommenen zeigten sich während ihrer Einvernahmen kooperativ und gaben umfassende Geständnisse ab, was zur Einlieferung in die Justizanstalt Wiener Neustadt führte.

Die Fahndungen nach den verbleibenden zwei Verdächtigen dauern noch an und erstrecken sich sowohl auf inländisches als auch auf ausländisches Territorium. Die Polizei setzt alles daran, diese Personen ausfindig zu machen, um die Ermittlungen abzuschließen und die Sicherheit in der Region zu erhöhen. Details zu diesem Vorfall sind noch spärlich, jedoch meldet noe.orf.at, dass die Ermittlungen fortschreiten und weitere Informationen zu erwarten sind.


Details zur Meldung
Quelle
noe.orf.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"