Das diesjährige Herbsttreffen der Regionalräte der Raiffeisenbank Region Wiener Alpen fand im tranquilien Ambiente des Linsberg Asia Resort statt, wo zahlreiche Gäste zusammenkamen, um sich auszutauschen. Die Veranstaltung wurde von Obmann Helmut Tacho eröffnet, der auch Bürgermeister Bernhard Karnthaler von Lanzenkirchen sowie die Funktionäre Josef Schuch und Josef Reichmann willkommen hieß. In einer entspannten Atmosphäre wurden inspirierende Gespräche geführt, die den Austausch unter den Anwesenden förderten.
Diese Treffen sind wichtig, da sie nicht nur den Dialog zwischen den verschiedenen Mitgliedern der Bank fördern, sondern auch Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und gegenseitigen Unterstützung bieten. Der Pavillon des Linsberg Asia Resort bot hierfür den perfekten Rahmen, in dem Ideen und Anregungen ausgetauscht werden konnten. Teilnehmer berichteten von ihren Erfahrungen und der Bedeutung solcher Veranstaltungen für das Netzwerk der Raiffeisenbank.
Ein besonderer Gast und seine Einblicke
Unter den Gästen war auch Gedächtnisweltrekordlerin Luise Marie Sommer, die die Anwesenden mit ihrer beeindruckenden Lebensgeschichte und ihrem Wissen zum Thema Gedächtnistraining inspirierte. Ihre Anwesenheit verlieh der Veranstaltung eine besondere Note und verdeutlichte, wie wichtig es ist, über die Grenzen des eigenen Fachgebiets hinauszublicken. Die Diskussionen drehten sich um die effiziente Nutzung von Erinnerungsstrategien, um sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben erfolgreicher zu sein.
Die Fortsetzung solcher Initiativen und der Austausch unter den Regionalräten wird die Entwicklung der Raiffeisenbank Region Wiener Alpen zweifellos positiv beeinflussen. Der Fokus liegt darauf, das Netzwerk zu stärken und innovative Ideen zu fördern, die letztlich allen Mitgliedern zugutekommen. Ein Bericht über diesen inspirierenden Tag lässt sich unter www.noen.at finden.
Details zur Meldung