
Eine herzerwärmende Tradition lebt weiter: Die Textilgruppe der I:NÖ Leben Tagesstätte Wiener Neustadt hat erneut mit viel Engagement und Kreativität liebevoll selbstgenähte Herzkissen an das Universitätsklinikum Wiener Neustadt übergeben. Diese speziellen Kissen sollen Patientinnen nach einer Brustoperation Trost und Unterstützung bieten. „Unsere Kundinnen und Kunden erfreuen sich jedes Jahr auf die Herstellung dieser Herzkissen. Sie erleben, dass sie mit ihrem Können anderen Menschen helfen können, was ihnen große Freude bereitet“, berichtet Mag. Ulrike Reisner, die Leiterin der Tagesstätte.
Die Herstellung der Kissen geschieht mit viel Hingabe: Die Mitarbeitenden bedienen das Fußpedal der Nähmaschine selbst und werden dabei individuell unterstützt. Nach dem Nähen werden die Herzkissen mit Sorgfalt befüllt und die letzten Nähte von Hand geschlossen. Elisabeth Wiedermann, eine Breast Care Nurse, hob hervor, wie wertvoll die Herzkissen sind: „Sie lindern Wund- und Narbenschmerzen nach Eingriffen, beugen Lymphproblemen vor und schützen die Patientinnen vor schmerzhaften Stößen und Reibung.“ Wie die Landesgesundheitsagentur betont, sind die Kissen viel mehr als nur praktische Hilfsmittel; sie spenden auch emotionale Zuwendung und Trost.
Ein Zeichen der Solidarität
Das Universitätsklinikum Wiener Neustadt bedankt sich herzlich bei der I:NÖ Leben Tagesstätte für das Engagement und die wertvolle Unterstützung. Mit dieser Initiative wird nicht nur ein praktischer Nutzen gestiftet, sondern auch eine wichtige Botschaft von Solidarität und Menschlichkeit übermittelt – ein kleines Geschenk mit großer Wirkung. „Jede Naht und jede Füllung erzählt eine Geschichte der Fürsorge und gibt unseren Patientinnen das Gefühl, nicht allein zu sein“, so Wiedermann weiter. Diese besondere Geste hat also eine doppelte Bedeutung: Sie hilft physischen und emotionalen Schmerzen entgegenzuwirken und fördert das Gemeinschaftsgefühl unter den Beteiligten, was alle Jahre wieder Freude bringt, wie meinbezirk.at berichtet.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung