Wiener Neustadt

Halloween in Niederösterreich: Ruhige Nacht mit wenigen Zwischenfällen

Chaos zur Halloweennacht: In Wiener Neustadt mussten die Sanitäter zahlreiche alkoholisierte Jugendliche behandeln, während in Mistelbach ein Glascontainer durch Pyrotechnik zerstört wurde!

Am vergangenen Freitagabend, den 31. Oktober, wurde in Wiener Neustadt ein lebhaftes Halloween gefeiert, jedoch nicht ohne Zwischenfälle. Das Rote Kreuz spielte eine zentrale Rolle, indem es zahlreiche Jugendliche versorgte, die sich stark alkoholisiert hatten. Trotz dieser Vorfälle kann die Halloweennacht in Niederösterreich als insgesamt ruhig betrachtet werden, da nur wenige ernsthafte Probleme gemeldet wurden, wie die Landespolizeidirektion bestätigte.

In der Umgebung kam es jedoch zu einigen weitreichenden, aber nicht lebensbedrohlichen Vorfällen. In Mistelbach wurde beispielsweise ein Glascontainer durch einen pyrotechnischen Gegenstand beschädigt. Ein ähnliches Szenario ereignete sich in Amstetten, wo ein Zigarettenautomat durch den Einsatz von Pyrotechnik zerstört wurde. Solche Aktionen zeigen, dass das Feiern manchmal mit leichtsinnigen Entscheidungen einhergeht.

Gewaltsame Auseinandersetzungen

Zusätzlich zu den Sachbeschädigungen wurden mehrere Körperverletzungen registriert. In Städten wie Neunkirchen, Purkersdorf, Baden und Gumpoldskirchen mussten Personen nach Streitigkeiten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Polizei hat bisher keine Täter ausfindig machen können, was die Situation zusätzlich erschwert.

Kurze Werbeeinblendung

In Baden fand eine Halloweenparty statt, auf der zwei Geldbörsen gestohlen wurden, was die Feierlichkeiten eintrübt. Solche Kleinstrichter zeigen, dass nicht nur die großen Feste problematisch sein können, sondern auch private Feiern in der Nachbarschaft.

Erfreulicherweise kam aus dem Burgenland die Nachricht einer ruhigen Halloweennacht, in der keine Anzeigen aufgezeichnet wurden. Auch im Westen des Landes war die Lage ähnlich entspannt. Die Vorarlberger Polizei meldete insgesamt 255 Einsätze, verzeichnete aber keine größeren Vorfälle. Lediglich zwei Körperverletzungen sind zu berichten. Zudem wurden bei einigen Kontrollen pyrotechnische Gegenstände sichergestellt, was auf den verantwortungslosen Gebrauch von Feuerwerkskörpern hinweist. Bei fünf Einsätzen, die aufgrund von „Eierbewurf“ stattfanden, blieb der Sachschaden jedoch aus.

Insgesamt zeigt die Halloween-Nacht in Niederösterreich ein Bild der Mischung zwischen Feierlichkeiten und Problemen, die durch übermäßigen Alkoholkonsum und leichtsinniges Verhalten verursacht werden. Die zuständigen Behörden sind gefordert, um präventiv gegen solche Vorfälle vorzugehen, insbesondere wenn es um die Sicherheit von Jugendlichen geht.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"