Wiener Neustadt

Gemeinsame Übung der Feuerwehren: Brandbekämpfung in Sollenau im Fokus

Über 60 Feuerwehrleute stürmten am Samstag mit 8 Fahrzeugen zur spektakulären Übung in Sollenau, wo unter realistischen Bedingungen ein Brand mit Menschenrettung geprobt wurde!

Über 60 Feuerwehrleute mobilisierten sich am Samstag, dem 16. November, in Sollenau, um eine großangelegte Einsatzübung in der Firma Wewalka durchzuführen. Die Übung simulierte unter realistischen Bedingungen einen Brand mit Menschenrettung, was den Einsatz aller Beteiligten forderte. Insgesamt waren acht Fahrzeuge im Einsatz, um die Situation bestmöglich zu bewältigen. Der Ablauf der Übung begann mit dem Eintreffen eines automatischen Alarms, der das tonfrequente Übertragungssystem aktivierte. Zuerst erreichte der Alarm die örtliche Feuerwehr Sollenau, die rasch reagierte und vor Ort einen Erkundungseinsatz startete. Schnell stellte sich heraus, dass ein tatsächlicher Brand im Gebäude vorlag. Zur Bekämpfung des Feuers im Inneren waren Atemschutztrupps aus dem Unterabschnitt 3 erforderlich. Diese kämpften nicht nur im Innenbereich, sondern kamen auch von außen zum Einsatz, indem sie einen Wasserwerfer verwendeten. Zudem wurde Löschwasser durch Saugschläuche aus einem nahegelegenen offenen Becken bereitgestellt.

Menschenrettung in der Krise

Ein wesentlicher Bestandteil der Übung war die Menschenrettung, die sowohl über einen Notzugang als auch durch den Einsatz der Teleskopmastbühne der Feuerwehr Felixdorf stattfand. In enger Kooperation mit dem Roten Kreuz wurden Personen aus dem Gefahrenbereich geholt und medizinisch versorgt. Hierbei solle auf die Effizienz der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Rettungsdiensten und den Feuerwehren verwiesen werden, die entscheidend für den Erfolg der Simulation war. Nach rund drei Stunden intensiver Arbeit wurde die Übung erfolgreich beendet. Die Übungsleiter, OBI Gerd Schnindl von der Feuerwehr Sollenau und HBI Andreas Nadraski von der Feuerwehr Felixdorf, führten eine abschließende Feedbackrunde durch, um den Teilnehmern wertvolle Rückmeldungen zu geben und Verbesserungspotentiale zu besprechen. Um den Tag gebührend ausklingen zu lassen, gab es für die Feuerwehrleute eine kleine Stärkung in der Feuerwehr Sollenau. Dieser Einsatz zeigt eindrucksvoll die Effizienz und Organisationsfähigkeit der lokalen Feuerwehrkräfte in einer realitätsnahen Übungssituation. Weitere Details sind in einem Artikel auf www.bfkdo-wiener-neustadt.at zu finden.


Details zur Meldung
Quelle
bfkdo-wiener-neustadt.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"