Am 11. November um 17:11 Uhr fand das traditionelle Narrenwecken im Alten Rathaus von Wiener Neustadt statt. Der Präsident der Eulen Faschingsgilde, Christian Guttmann, präsentierte zusammen mit seiner Gilde dem Stadtrat Franz Piribauer die Proklamation für den Fasching 2025. Dieses Ereignis markiert den offiziellen Beginn der närrischen Zeit, die bis zum 4. März 2025 andauern wird.
Besonders symbolisch war die Übergabe des Rathausschlüssels an die Narren, die damit die ordnungsgemäße Ordnung während der „Fünften Jahreszeit“ temporär außer Kraft setzen. Stadtrat Piribauer drückte seinen Dank an die Eulen Faschingsgilde aus und betonte die Bedeutung der Traditionspflege in Zeiten, in denen solche Bräuche oft in Vergessenheit geraten.
Wichtige Traditionen
„Die Eulen Faschingsgilde spielt eine essenzielle Rolle, insbesondere wenn es darum geht, die jüngere Generation einzubeziehen und unser kulturelles Erbe zu bewahren“, erklärte Piribauer. Solche Veranstaltungen fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Gemeinde und sind unerlässlich für das kulturelle Leben.
Das Narrenwecken stellt nicht nur eine Feier dar, sondern hebt die Kultur und Tradition der Region hervor, die über Generationen hinweg weitergegeben wird. Ab dem 11. November beginnt die närrische Zeit, die viele Höhepunkte und Feierlichkeiten in den kommenden Monaten mit sich bringt.
Der Bürgermeister, der beim Narrenwecken gezwungen wird, den Rathausschlüssel zu übergeben, unterstreicht die festliche Stimmung, die während dieser Monate herrscht. Durch solche Aktionen wird der Spaß und die Freude am Fasching im gesamten Stadtgebiet sichtbar und spürbar.
Details zur Meldung